triathlon

Inhalt

Im Schwimmtraining ist die Herzfrequenz die zuverlässigste Größe zur Steuerung der Belastung. Wir haben sieben Messgeräte auf ihre Beckentauglichkeit überprüft.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Pulsuhren. Bewertet wurden Ablesbarkeit, Bedienbarkeit und Funktionsumfang.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RS 400 SD

    Polar RS 400 SD

    ohne Endnote

    „Plus: Kontakt Brustgurt/Uhr klappt problemlos; weicher Brustgurt; Grundeinstellung intuitiv; Knöpfe gut zu bedienen.
    Minus: Uhr sehr groß; Abnehmer baut hoch.“

  • RS100

    Polar RS100

    ohne Endnote

    „Plus: Kontakt Brustgurt/Uhr klappt problemlos und schnell; weicher Brustgurt; Grundeinstellung intuitiv; Knöpfe gut zu bedienen; aufrüstbar mit Rad-, Lauf- und GPS-Sensor.
    Minus: Abnehmer baut hoch.“

  • PC 25.10

    Sigma PC 25.10

    ohne Endnote

    „Plus: gute Führung durch Einstellungsmodus; einfach zu bedienen.
    Minus: große Uhr und sehr starrer, großer Abnehmer; Kontakt Brustgurt/Uhr dauert etwas; Einstieg in Einstellung nicht ganz intuitiv.“

  • RC 1209

    Sigma RC 1209

    ohne Endnote

    „Plus: Einstellung und Bedienung reibungslos; funktioniert im Wasser gut; Kontakt zwischen Brustgurt und Uhr klappt problemlos und schnell.
    Minus: Uhr sehr groß, Gurt starr, Abnehmer baut hoch; spiegelndes Display.“

  • Duo 1010

    Sportline Duo 1010

    ohne Endnote

    „Plus: schnelle Ermittlung der aktuellen Herzfrequenz mittels Fingermessung (Abnehmer am oberen und unteren Displayrand).
    Minus: Pulsabnehmer und Uhr sehr groß; Einstellung nicht ganz intuitiv; Kontakt Brustgurt/Uhr dauert etwas und fiel im Test unter Wasser häufiger aus; misst bei Bedienung der Knöpfe häufig ungewollt den Puls.“

  • Duo 1025 (Women)

    Sportline Duo 1025 (Women)

    ohne Endnote

    „Plus: schnelle Ermittlung der aktuellen Herzfrequenz mittels Fingermessung (Abnehmer am oberen und unteren Displayrand).
    Minus: Pulsabnehmer sehr groß, Uhr drückt; Einstellung nicht ganz intuitiv; Kontakt Brustgurt/Uhr dauert etwas und klappte im Test manchmal gar nicht, besonders die Messung per Fingerdruck.“

  • T1c

    Suunto T1c

    ohne Endnote

    „Plus: Kontakt Brustgurt/Uhr klappt problemlos und schnell; Pulsabnehmer vergleichsweise flach und kompakt.
    Minus: wenig kontrastreiches Display; sehr kleine Knopfbeschriftung; Einstellung nicht ganz intuitiv.“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf