fotoMAGAZIN: Starkes Debüt (Ausgabe: Nr. 4 (April 2013)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Mit breiter Brust hat Sigma seine Objektivlinie ‚Art‘ angekündigt. Als erster Vertreter der Edellinie muss sich das Vollformatobjektiv 1,4/35 mm DG HSM gegenüber der Konkurrenz beweisen.

Was wurde getestet?

Sechs Objektive befanden sich auf dem Prüfstand. Jeweils drei von ihnen wurden mit „super“ und „sehr gut“ beurteilt. Als Testkriterien dienten Optik (digitale Vollformat- und digitale APS-Klasse) sowie Mechanik.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EF 35mm f/1.4L USM

    Canon EF 35mm f/1.4L USM

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „... bemerkenswert moderate Einschränkungen für das lichtstarke Weitwinkel. Merkliche Offenblendeinschränkung bei APS und Vollformat (VF). Sehr gut nach Abblenden. ... Sehr gut in Kunststoffbauweise gefertigt mit Metallbajonett, ohne Dichtungslippe. Weich laufender, sehr gut übersetzter Fokussierring. Nahgrenze sehr gut. Feststehende Metall-Filterfassung. Vergütung und Streulichtschutz sehr gut bis hervorragend.“

  • 1
    35mm F1,4 DG HSM Art

    Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Klasse Leistungen bei Optik und Mechanik machen das Sigma 1,4/35 mm DG HSM aus der Art-Linie zur attraktiven Alternative – nicht nur in preislicher Hinsicht.“

  • 1
    Distagon T* 1,4/35 ZE (2011)

    Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE (2011)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „... für die hohe Lichtstärke typische, merkliche bis deutliche Offenblendfehler. Ab Blende 2,8 tolle Werte. Beugung spielt kaum eine Rolle, sehr gute ideale Blendenbereiche. ... Absolut hochwertige Metallbauweise. Kein AF. Sehr flach übersetzter Fokussierring, butterweich bedienbar. Nahgrenze sehr gut. ... Streulichtschutz sehr gut.“

  • 4
    EF 35mm f/2 IS USM

    Canon EF 35mm f/2 IS USM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Das nicht ganz so lichtstarke Canon EF 2/35 mm IS USM wird durch seinen Image Stabilizer zum Available-light-Objektiv. Optisch und mechanisch spielt es nicht in der Top-Liga.“

  • 4
    AF-S Nikkor 35 mm 1:1,4G

    Nikon AF-S Nikkor 35 mm 1:1,4G

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... für diese Lichtstärke typische, deutliche Offenblendeinschränkung. Für beste Ergebnisse (gut bis sehr gut) sollte man um zwei Stufen abblenden. ... Gut bis sehr gut in Kunststoffbauweise mit Metallbajonett und Gummidichtlippe gefertigt. Fokussierring weich laufend und gut übersetzt. Nahgrenze sehr gut. ...“

  • 4
    35/1,4 (für Nikon)

    Walimex pro 35/1,4 (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Wegen der weniger offensiven Detailaufbereitung der Nikon-SLRs geringere Gesamtauflösung, doch ab Blende 1,4 verwendbar. Konstante Leistung, Anstieg erst ab Blende 4. ... Gut bis sehr gut verarbeitet mit Metallbajonett. Kein AF. Etwas dünnwandige, feststehende Filterfassung. Fokussierring mit gut flachem Schneckengang läuft weich, gleichmäßig, etwas Spiel. Nahgrenze und Streulichtschutz sehr gut.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf