FOTO & VIDEO DIGITAL: Pimp my EOS (Ausgabe: 11-12/2012 (November/Dezember)) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Wer das Beste aus seiner Canon-Spiegelreflexkamera herausholen möchte, sollte den Blick über den Tellerrand wagen und sich bei Fremdherstellern nach Objektiven umsehen. Für Profis ist Carl Zeiss die Anlaufstelle schlechthin - vier Optiken im Praxistest.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren vier Objektive, die ohne Endnoten blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Compact Prime CP.2 28 mm/T2.1 (für Canon)

    Zeiss Compact Prime CP.2 28 mm/T2.1 (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    ohne Endnote

    „... Mit 14 statt neun Blendenlamellen sorgt die Optik für besonders schöne Hintergrundunschärfen und ein kreisrundes Bokeh. Verzerrungen sowie Verzeichnungen sind nicht auszumachen, sodass auch Kameraschwenks perfekt gelingen. Allgemein kann gesagt werden: Das Objektiv holt das Maximum aus der Kamera heraus. ...“

  • Distagon T* 2,8/15 ZE

    Zeiss Distagon T* 2,8/15 ZE

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... Da der Blickwinkel von 110 Grad ausschließlich mit Vollformatkameras (ohne Crop-Faktor) erreicht werden kann, liefert das Distagon T* 2,8/15 an der EOS 5D Mark III angeschlossen die beeindruckenderen Aufnahmen als an der EOS 650D. ... Chromatische Aberrationen sind ebenso wenig auszumachen wie Randschattierungen. Letzteren beugt vor allem die tulpenförmige Streulichtblende entgegen ...“

  • Distagon T* 2/35 ZE

    Zeiss Distagon T* 2/35 ZE

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Nein

    ohne Endnote

    „... Mit einer relativ hohen Lichtstärke von f/2,0 spielt das Distagon T* 2/35 seine Vorteile vor allem unter schlechten Lichtbedingungen aus. Bei Offenblende gibt es praktisch nichts zu meckern: Die Bilder sind perfekt durchgezeichnet und bestechen besonders im Zusammenspiel mit der EOS 5D Mark III durch ein ausgeprägtes, ansprechendes Bokeh. ...“

  • Makro-Planar T* 2/100 ZE

    Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZE

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    ohne Endnote

    „... Vor allem automatikverwöhnte Knipser müssen lernen, mit dem manuellen Fokus und der konstruktionsbedingt sehr kleinen Schärfentiefenebene umzugehen. Hat man diese beiden Faktoren aber erst einmal im Griff, besticht die 100-Millimeter-Festbrennweite vor allem bei Offenblende durch ein helles Sucherbild sowie verzeichnungsfreie Endergebnisse. Vignettierungen sind kaum auszumachen ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf