c't Fotografie - Heft 5/2016

Inhalt

Vom ambitionierten Fotografen wird die Nikon-1-Serie wegen ihrer kleinen Bildsensoren oft belächelt. Die Winzsensoren haben aber einen großen Vorteil: Ihr Crop-Faktor 2,7 verwandelt jedes gewöhnliche Teleobjektiv in eine langbrennweitige Superlinse. Und damit sind sie als Zweitkamera auch für SLR-Fotografen interessant.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich zwei Teleobjektive, darunter ein Zoom und eine Festbrennweite, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AF-S Nikkor 300mm 1:4E PF ED VR

    Nikon AF-S Nikkor 300mm 1:4E PF ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Mit der 300-mm-Festbrennweite sind bei uns im Test sichtbar schärfere Bilder möglich als mit dem Telezoom, aber sie ist natürlich weniger flexibel einsetzbar. Mit einer Naheinstellgrenze von 1,4 m kann man Motiven schon sehr nahe auf den Pelz rücken. ...“

  • AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4.5-5.6G IF-ED

    Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4.5-5.6G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​300mm

    ohne Endnote

    „... ein guter Kompromiss hinsichtlich Größe, Gewicht, Brennweite und Bildqualität. ... Im Zusammenspiel mit der Nikon 1 J5 hat man eine handliche und leistungsstarke Kombination für einen Fotospaziergang im Zoo. ... Autofokus für die schnellen Tiere einfach zu träge ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf