c't Fotografie - Heft 4/2014

Inhalt

Zwar sind sie bei Urlaubsfotografen beliebt, haben aber bei den Profis nicht den besten Ruf. Wir haben fünf Exemplare von Canon, Nikon, Sigma, Sony und Tamron von 70 bis 600 mm unter die Lupe genommen, um zu testen, ob zu Recht.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Telezooms, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM

    Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 100mm-​400mm

    ohne Endnote

    „... Das Canon liefert im Labor eine solide Leistung und bringt zentral über den Brennweitenbereich mehr als 80 Prozent der möglichen Auflösung auf den Sensor. Anders sieht es in den Ecken aus, hier wird es bei Offenblende gerade Richtung Tele matschig. ...“

  • AF-S Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6G ED VR

    Nikon AF-S Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Bei den Bildfehlern hat Nikon in Bezug auf die Verzeichnung gute Arbeit geleistet, diese spielt bei keiner Brennweite eine Rolle. Chromatische Aberration und Randabschattung sind auch leicht besser als bei den anderen Testkandidaten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 4/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 150-500mm F5-6.3 DG OS HSM (für Canon)

    Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS HSM (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Bild­sta­bi­li­sa­tor: Ja

    ohne Endnote

    „... Unsere Aufnahmen im Telebereich ... decken sich prinzipiell mit unseren Laborerfahrungen. Bei geöffneter Blende wirkt das Bild leicht matschig, es fehlt an Detailkontrast. Durch Abblenden gewinnen die Fotos allerdings an Dreidimensionalität und Klarheit ...“

  • 70-400mm F4-5,6 G SSM II

    Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM II

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony A

    ohne Endnote

    „... Unsere Außenaufnahmen in Telestellung haben auf- wie abgeblendet eine gute zentrale Schärfe. Richtig knackig wirken die Fotos allerdings nicht. Zu den Ecken hin lässt die Schärfe leicht nach. ... chromatische Aberration bei Offenblende f/5.6.“

  • SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD

    Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 VC USD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 150mm-​600mm

    ohne Endnote

    „... Bei den Abbildungsfehlern bescheinigen unsere Labormessungen ... eine gute Leistung. ... Das zeigen auch unsere Außenaufnahmen: Selbst bei voller Telebrennweite gibt die Optik Details scharf und kontrastreich wieder, solange man das Motiv nicht zu sehr in den Bildecken platziert.“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf