navi-magazin.de: Test: Navigon 40 Easy, Navigon 40 Plus und Navigon 40 Premium (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Auch bei der Baureihe 40 setzt Navigon auf das mittlerweile überaus bewährte hauseigene Baukastensystem: Man nehme eine weitgehend einheitliche Hardwareplattform und rüste sie je nach den individuellen Anforderungen der Anwender aus mit verschiedenen Softwarevarianten. Die einfache Lösung bekommt dann den Namenszusatz Easy, die mittlere wird zu Plus und die am besten ausgestattete Variante wird Premium. Wir bestellten uns die Baureihe 40 zum Test und untersuchten gleich alle drei Modelle auf ihre Praxistauglichkeit. Überraschenderweise können wir nicht nur dem teuersten Modell eine dicke Empfehlung ausstellen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 3 Navigationsysteme einer Serie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 40 Easy EU 20

    Navigon 40 Easy EU 20

    „sehr gut“

    An alle, die nicht unbedingt tief in die Tasche greifen und trotzdem ein ausgezeichnetes Navi haben wollen, ist das 40 Easy gerichtet. Jedes notwendige Feature ist an Bord, der Funktionsumfang ist umfassend und dennoch muss man bei der Anschaffung keine Umsummen zu investieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 40 Plus (Europa)

    Navigon 40 Plus (Europa)

    „sehr gut“

    „... Das Navigon 40 Plus kostet nur ein paar Euro mehr, bietet dafür aber Kartenmaterial von ganz Europa sowie eine bessere Sprachausgabe. ...“

  • 40 Premium (EU)

    Navigon 40 Premium (EU)

    „sehr gut“

    „... Anwender, die das Navi auch als Freisprecheinrichtung nutzen wollen, greifen am besten zum Navigon 40 Premium. Angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-
    Verhältnisses, der zuverlässigen und absolut problemlosen Routenberechnung sowie der einfachen Handhabung können wir ... eine besondere Empfehlung aussprechen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Navigationsgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf