TRIKE Magazin - Heft 3/2013

Inhalt

Ein Fahrbericht über zwei hubraumstrotzende Bike-Conversions.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zwei Bike-Conversions. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CT 1700 V (66 kW) [Modell 2013]

    Rewaco CT 1700 V (66 kW) [Modell 2013]

    • Hub­raum: 1731 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Ein echter Power-Cruiser. Sie strahlt Exklusivität aus. Beim Fahren hat sie ... einen wesentlich schärferen, sportlicheren Anspruch. Spontan am Gas hängend, schickt der agile Öl-Luft-gekühlte 50-Grad-V2-Motor mit satten 1.731 Kubik seine 90 PS auf die fetten Hinterräder. Vehement prescht die Victory voran. ...“

  • Rewaco CT 1800 S (77 kW) [Modell 2013]

    • Hub­raum: 1783 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Aus den Tiefen des Drehzahlkellers drückt der 1800-Kubik-Motor seine 105 Pferdestärken auf den Asphalt. Souverän, unaufgeregt und mit angenehm sonorem Sound aus den beiden Einzelschalldämpfern. Das Getriebe - japanisch perfekt - verfügt über fünf Gänge. Ist die Maschine einmal in Schwung, kann extrem relaxed und schaltfaul gefahren werden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Trikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf