MOTORRAD

Inhalt

Einst prüfte Willy Brandt per Erlass die verfassungstreue Gesinnung seiner Staatsdiener. Nun stellt Kawa mit der neuen Z 1000 die Neigung seiner Fans zu radikalen Umtrieben im öffentlichen Straßenverkehr auf den Prüfstand. Und die Vorgängerin fährt brav mit.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Modellversionen eines Motorrads. Sie wurden mit 631 und 649 von jeweils 1000 möglichen Punkten bewertet. Zu den Testkriterien zählten unter anderem Motor (Durchzug, Beschleunigung, Topspeed ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität in Kurven, Lenkverhalten ...) und Alltag (Ergonomie Fahrer/Sozius, Ausstattung, Handhabung/Wartung ...). Zusätzlich wurden drei Konkurrenten vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Z1000 ABS (102 kW) [10]

    Kawasaki Z1000 ABS (102 kW) [10]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1043 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    649 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,0

    „... Endlich ist die Z 1000 das, was sie schon immer sein wollte: ein radikales Naked Bike, das sich nicht um die gängigen Nippon-Konventionen schert, sondern selbstbewusst seinen eigenen Weg geht. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Z1000 ABS (92 kW) [07]

    Kawasaki Z1000 ABS (92 kW) [07]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 953 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    631 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,0

    „... Auf Schlechtwegstrecken benötigt die 2009er-Z 1000 weniger Engagement, weil ihre Gabel nicht jede Unebenheit unerbittlich in die Unterarme des Fahrers weiterleitet. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf