MOTORRAD - Heft 23/2015

Inhalt

... ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Denn Bikes mit Hubräumen um 800 cm³ zählen heute zwar zur Mittelklasse, kicken aber in puncto Fahrspaß in der Topliga.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der Zeitschrift Motorrad befanden sich drei Naked Bikes, die mit 624 bis 665 von jeweils 1000 möglichen Punkten beurteilt wurden. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    F 800 R ABS (66 kW) [Modell 2015]

    BMW Motorrad F 800 R ABS (66 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 798 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    665 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk, Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 1,5

    „Am Ende steht wieder einmal die BMW ganz oben. Sie leistet sich kaum Schwächen und ihre Stärken werden durch die aufpreispflichtigen Dynamik-, Touren- und Safetypakete weiter ausgebaut.“

  • 2
    MT-09 ABS (85 kW) [Modell 2015]

    Yamaha MT-09 ABS (85 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 847 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    647 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 1,2

    „Die MT-09 ist ein Motorrad im Wortsinne. Der fantastische Drilling ist immer noch eine Wucht. Wenn man jetzt noch das Mapping optimieren könnte. Und das Fahrwerk etwas straffte. ...“

  • 3
    Z800 ABS (83 kW) [Modell 2015]

    Kawasaki Z800 ABS (83 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 806 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    624 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,7

    „Wie das eben so ist mit den Extremisten. Wenn Konsens gefragt ist, hat man leicht das Nachsehen. Trotz leichter Schwächen bei der Motor- und ABS-Abstimmung ist die Kawa ein begeisterndes Motorrad.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf