MOTORRAD - Heft 23/2011

Inhalt

Seit zwei Jahren dominiert die Suzuki RM-Z 250 das Feld der MX2-Crosser. Schießt die Konkurrenz endlich quer?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Motorräder mit Bewertungen von 212 bis 219 von jeweils 250 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk und Sonstiges (Gewicht, Verarbeitung/Ausstattung, Preis).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    KX250F (27 kW) [11]

    Kawasaki KX250F (27 kW) [11]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    219 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Mit einem brillanten Motor und einer erstaunlich universellen Abstimmung übernimmt die Kawa den Chefposten. Die KX taugt für alle.“

  • 2
    CRF250R (27 kW) [11]

    Honda CRF250R (27 kW) [11]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    216 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „Easy Riding im Motocross. Mit exzellenter Federung und einer kinderleicht einzusetzenden Leistungsentfaltung zeigt die CRF: Für Effizienz braucht es weder Radau noch Spektakel.“

  • 3
    RM-Z250 (28 kW) [10]

    Suzuki RM-Z250 (28 kW) [10]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    215 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Keine Frage, der vor allem in der Drehzahlmitte enorm druckvolle Motor der RM-Z ist eine Wucht. Das straff abgestimmte Fahrwerk prädestiniert die Suzuki allerdings eher für Experten.“

  • 4
    250 SX-F (27 kW) [12]

    KTM Sportmotorcycle 250 SX-F (27 kW) [12]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    212 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Viel Druck aus dem Drehzahlkeller, ausreichend Leistung und prima Lenkpräzision - alles top. Doch ein unangenehm vibrierender Motor bremst die KTM diesmal ein. Ein Einzelfall? Wohl nicht.“

  • 4
    YZ250F (26 kW) [11]

    Yamaha YZ250F (26 kW) [11]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    212 von 250 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Der größere Vergaser und das Feintuning haben die YZ enorm verbessert. Für Amateure ist die YZ ein Traum. Doch Homogenität allein reicht im engen MX2-Feld nicht für einen Spitzenplatz.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf