MOTORRAD - Heft 20/2016

Inhalt

Das 19-Zoll-Vorderrad der neuen Scrambler bildet den wichtigsten Unterschied zu ihrer nineT-Schwester. Was sich daraus an weiteren Änderungen ergibt, vor allem im Lenkgefühl, ist mit einem Satz zum Rad nicht zu beschreiben.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zwei Naked Bikes, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R nineT ABS (81 kW) [Modell 2016]

    BMW Motorrad R nineT ABS (81 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Trotz bockiger Gabel und schlecht dosierbarer Bremse gefiel die nineT den Testern etwas besser als die Scrambler. Den Ausschlag geben die homogene Lenkung und die satte Straßenlage der nineT. ...“

  • R nineT Scrambler ABS (81 kW) [Modell 2016]

    BMW Motorrad R nineT Scrambler ABS (81 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Trotz ihres etwas kitzeligen Lenkverhaltens ist die Scrambler ein ausgesprochen attraktives Motorrad ... dank einer reduzierten Ausstattung, die ... keine funktionalen Nachteile mit sich bringt.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf