MOTORRAD - Heft 18/2012

Inhalt

Was Menschen beim Fahren fühlen, ist fast noch wichtiger als das, was sie fahren. Das gilt besonders bei diesen leichten, fahraktiven Roadstern für rund 9000 Euro und bis 110 PS stark. Mit der brandneuen MV Agusta Brutale 675 prallen Kulturen und Technik-Philosophien aufeinander: zwei europäische Dreizylinder gegen vier Vierzylinder aus Japan. Also sechs Richtige für goldene Tage?

Was wurde getestet?

Verglichen wurden sechs Motorräder mit Bewertungen von 608 bis 662 von jeweils 1000 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Street Triple R (78 kW) [12]

    Triumph Street Triple R (78 kW) [12]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 675 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    662 von 1000 Punkten – Sieger Motor, Sieger Fahrwerk

    Preis/Leistung: 1,3

    „... Streetfighter oder Seelenschmeichler? Das leichte englische Naked Bike kann beides, begeistert Anfänger und Profis. Einer der besten Motorradmotoren überhaupt im voll einstellbaren Fahrwerk. ...“

  • 2
    Hornet 600 C-ABS (75 kW) [11]

    Honda Hornet 600 C-ABS (75 kW) [11]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 599 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    647 von 1000 Punkten – Sieger Alltag, Sieger Sicherheit, Sieger Kosten

    Preis/Leistung: 1,1

    „... Typisch Honda funktioniert die Hornet unauffällig gut, macht es ihrem Fahrer einfach. ... Fehlen nur noch ein breiter Lenker und ein größerer Motor.“

  • 3
    GSR750 ABS (78 kW) [12]

    Suzuki GSR750 ABS (78 kW) [12]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 749 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    634 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,5

    „... Der tolle Motor geht weich ans Gas, schiebt und drückt. ... kombiniert gute Fahrleistungen mit dem niedrigsten Verbrauch. ... Die Bremsen sind stumpf, das Fahrverhalten ist wenig neutral.“

  • 4
    FZ8 WGP 50th Anniversary ABS (78 kW) [12]

    Yamaha FZ8 WGP 50th Anniversary ABS (78 kW) [12]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 779 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    625 von 1000 Punkten – Sieger Sicherheit

    Preis/Leistung: 1,6

    „... ist die betörendste japanische Offerte in der gehobenen Mittelklasse. Rein optisch jedenfalls. Der Motor macht zu wenig aus seinem Hubraumvorteil. Das Fahrwerk ist komfortabel-weich ...“

  • 5
    Z750R ABS Black Edition (78 kW) [12]

    Kawasaki Z750R ABS Black Edition (78 kW) [12]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 748 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    624 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,8

    „... Fahrerisch gefallen das recht straffe Fahrwerk und gute Bremsen. Dazu kommt sonorer, nicht zu lauter Klang. Nur Bestmarken setzt die Kawasaki kaum ...“

  • 6
    Brutale 675 (81 kW) [12]

    MV Agusta Brutale 675 (81 kW) [12]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 675 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    608 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,0

    „... Gesegnet mit begeisternder Fahrdynamik und in dieser Klasse bislang unbekannter Anmut. Viel Faszination fürs Geld. Wenn der Dreizylinder mit dem Ride-by-Wire nur besser ans Gas ginge ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf