MOTORRAD - Heft 13/2016

Inhalt

Eigentlich wollten wir mit fünf völlig unterschiedlichen Sport-Touring-Konzepten in den Harz und ins Weserbergland. Doch dann kam diese verheerende Wetterprognose - und alles war anders. Wir bogen geradewegs ostwärts ab in die brandenburgische Lausitz und ins Thüringer Vogtland. Immer auf der Suche nach Sonne, Wonne und neuen Erfahrungen. Mit fünf tollen Motorrädern!

Was wurde getestet?

Die Tester der Zeitschrift Motorrad nahmen in einem Vergleichstest fünf Sporttourer genauer unter die Lupe und bewerteten sie mit 705 bis 753 von jeweils 1000 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrwerk, Alltag, Sicherheit und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    KTM Sportmotorcycle 1290 Super Duke GT ABS (127 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1301 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    753 von 1000 Punkten – Sieger Fahrwerk

    „... bequem wie ein Tourer, umgänglich wie ein Naked Bike, rasant wie ein Supersportler. Die etwas durstige GT erfüllt Grand-Tourismo-Anspruch, taugt fürs Reisen und Rasen. Mild und wild!“

  • 2
    R 1200 RS ABS (92 kW) [Modell 2016]

    BMW Motorrad R 1200 RS ABS (92 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    750 von 1000 Punkten – Sieger Sicherheit, Sieger Kosten, Sieger Preis-Leistung

    „Besonders ausgewogen, wenn auch nicht supersinnlich, fährt die vielseitige RS: sehr handlich, komfortabel und durchzugsstark trotz schwächsten Motors. Alles passt prima zusammen. ...“

  • 3
    Multistrada 1200 S ABS (118 kW) [Modell 2016]

    Ducati Multistrada 1200 S ABS (118 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    730 von 1000 Punkten – Sieger Kosten

    „Erst wenn man dem Desmo-V2 die Sporen gibt, kickt er richtig. Der sparsamste ist zugleich der am wenigsten elastische Antrieb. ...“

  • 4
    FJR1300AE ABS (108 kW) [Modell 2016]

    Yamaha FJR1300AE ABS (108 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    716 von 1000 Punkten – Sieger Alltag

    „... Auf Tour fährt die FJR besonders souverän. Mit taghellen LED-Scheinwerfern, klasse Sitzkomfort und bestem Windschutz reist man prima Kilometer für Kilometer. Der Motor wurde 2016 sparsamer ...“

  • 5
    ZZR1400 Performance ABS (147 kW) [Modell 2016]

    Kawasaki ZZR1400 Performance ABS (147 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1441 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    705 von 1000 Punkten – Sieger Motor

    „... Einmal ... sollte man dieses Motorrad durchbeschleunigt haben. Sein natürliches Habitat ist die Autobahn, und zwar solo auf kurzen Trips. Dafür sorgen geringe Zuladung und mangelnde Gepäckkapazität.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf