CROSS Magazin - Heft 9/2015

Inhalt

Schaut man auf die aktuellen Tabellenstände beim MXGP oder auch der AMA-Meisterschaften, dann könnte sich Yamaha in dieser Saison als erfolgreichster Hersteller herauskristallisieren. Ungeachtet dieser Meriten sollen aber auch die Serienmotorräder mit gezielten Verbesserungen auf Erfolgskurs gebracht werden.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Motocross-Maschinen, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • YZ250F [Modell 2016]

    Yamaha YZ250F [Modell 2016]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 250 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „... Hat man sich ... an die im Vergleich zu anderen Bikes etwas aufs Vorderrad orientierte Ausrichtung gewöhnt, lenkt die Blaue wie auf Schienen und lässt sich gekonnt um enge Kehren zirkeln. Da passt es gut, dass es das insgesamt sehr gute KYB-Fahrwerk grundsätzlich schafft, den Ansprüchen von Amateuren sowie versierteren Piloten gerecht zu werden ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von CROSS Magazin in Ausgabe 12/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • YZ450F [Modell 2016]

    Yamaha YZ450F [Modell 2016]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 449 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Kräftig, aber gut beherrschbar schiebt das Aggregat voran. Die etwas smoothere Leistungsentfaltung steht der MX1-Yamaha sogar richtig gut zu Gesicht. Über zu wenig Leistung wird sich bei ihr gewiss niemand beschweren. Denn hier heißt es Gas auf und die YZ450F schiebt voran, egal in welchem Drehzahlbereich - nur eben einen Tick humaner und dadurch auch kräfteschonender als im Vorjahr. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von CROSS Magazin in Ausgabe 11/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf