CROSS Magazin - Heft 5/2014

Inhalt

250er-Zweitakter sind zumindest im Motocross längst nicht mehr Mainstream. Im Vergleich zu den Viertaktern gelten sie als diffiziler zu fahren, sind dafür aber leichter als diese. Wir haben die vier Zweitakter, die es noch auf dem Markt gibt, ausgiebig getestet. Hier kommt unsere Einschätzung!

Was wurde getestet?

Vier Motorräder wurden getestet, blieben jedoch jeweils ohne Endnote. Man bewertete die Kriterien Motor (Spitzenleistung / Dynojet, Durchzug, Leistung unten / Mitte / oben, Fahrbarkeit / Motocross) sowie Chassis (Wendigkeit, Spurstabilität, Gabel, Stoßdämpfer, Bremsen, Balance / Harmonie).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Husqvarna Motorcycle TC 250 [Modell 2014]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Plus: sehr gute Bremsen; Fahrwerksabstimmung besser als bei KTM; gute Gesamtergonomie.
    Minus: Motor läuft nicht ganz so frei wie der der KTM; relativ weiche Sitzbank.“

  • 250 SX [Modell 2014]

    KTM Sportmotorcycle 250 SX [Modell 2014]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Plus: lebendiger Motor; super Bremsen; schmale Tank-/Sitzbanklinie.
    Minus: zu weiche Fahrwerksabstimmung; Zugstufendämpfung vom Stoßdämpfer kritisch.“

  • MX 250 [Modell 2014]

    TM Racing MX 250 [Modell 2014]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Während die Italienerin in tiefen sandigen Passagen mit einem durchschlagsicheren Fahrwerk und einem super durchzugsstarken Motor begeistert, wird es aufgrund eines recht starr wirkenden Chassis auf hartem Untergrund schwieriger. So gilt zu sagen: Summa summarum ist die 250er TM ein durchaus extravagantes Bike mit Stärken und Schwächen.“

  • Yamaha YZ250 [Modell 2014]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 249 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote – Testsieger

    „... ein für jedes Klientel hervorragend abgestimmter Motor, ein erstklassiges Chassis und eine sehr gute Federung summieren sich zum eindeutig homogen Gesamtpaket. Und bei einem 250ccm-Zweitakter steht eine gute und sichere Fahrbarkeit einfach über allem!“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf