2Räder

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Motorräder, darunter neun neue und drei gebrauchte, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RS 125

    Aprilia RS 125

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Geniale Optik; Kräftiger Zweitakter; Tadellose Verarbeitung ...
    Schwächen: Wenig Platz für Großgewachsene; Hoher Anschaffungspreis; Eingeschränktes (Sportler-)Handling.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 916

    Ducati 916

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 916 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: Kräftiger Motor; Edelste Verarbeitung; Topstabiles Fahrwerk; Geniale Konstruktion.
    Schwächen: Unbequeme Sitzposition; Hohe Wartungskosten; Nicht sehr handlich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sportster 883 (40 kW)

    Harley-Davidson Sportster 883 (40 kW)

    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: Problemloser Motor; Erstaunliche Handlichkeit; Geringer Verbrauch; Fairer Preis, guter Werterhalt.
    Schwächen: Minimalistische Ausstattung; Überforderte Federelemente ...“

  • CBF 600 (57 kW) [08]

    Honda CBF 600 (57 kW) [08]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 599 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „Stärken: Vibrationsarmer Vierzylinder; Ausgewogenes Fahrwerk; Angenehme Sitzposition; Niedriger Preis; Kinderleichte Bedienung.
    Schwächen: Unbequemer Soziusplatz; Simple Federelemente.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ER-6 ABS (53 kW) [06]

    Kawasaki ER-6 ABS (53 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike, Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: ... Geringe Vibrationen; Tadellose Verarbeitung.
    Schwächen: ... Schlecht abgestimmtes Federbein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ER-6n (53 kW) [06]

    Kawasaki ER-6n (53 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: Harmonische Leistungsabgabe; Agiles Handling ...
    Schwächen: Schlecht ablesbare Instrumente; Sitzposition mit engem Kniewinkel ...“

  • Bandit 650 ABS (63 kW)

    Suzuki Bandit 650 ABS (63 kW)

    • Hub­raum: 656 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Prächtiger Motor; Variable Ergonomie ...
    Schwächen: Relativ hohes Gewicht; Schwergängige Schaltung ...“

  • Bandit 650 S ABS (63 kW)

    Suzuki Bandit 650 S ABS (63 kW)

    • Hub­raum: 656 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: ... Hohe Reisetauglichkeit; Serienmäßiger Hauptständer.
    Schwächen: ... Weit abgespreizter Kupplungshebel.“

  • Burgman 400 ABS (25 kW)

    Suzuki Burgman 400 ABS (25 kW)

    • Hub­raum: 385 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 139 km/h

    ohne Endnote

    „Stärken: Hoher Fahrkomfort; Reichliche Ausstattung; Kräftiger Einzylinder; Gutes Preis/Leistungsverhältnis; Viel Stauraum.
    Minus: Mäßige Fahrleistungen; Etwas schwerfällig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Majesty 400 ABS (25 kW) [09]

    Yamaha Majesty 400 ABS (25 kW) [09]

    • Hub­raum: 395 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 151 km/h

    ohne Endnote

    „Stärken: Agile Fahreigenschaften; Aufwändige Technik; Vorbildliche Verarbeitung; Hoher Komfort; Munterer Motor; Gutes Platzangebot.
    Schwächen: Relativ hoher Wertverlust.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Yamaha XJR 1200

    ohne Endnote

    „Stärken: Standfeste Technik; Tourentauglich; Tolle Leistungsentfaltung ...
    Schwächen: Leichte Fahrwerksschwächen ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 9/2010 Naked Bikes erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XJR1300 [07]

    Yamaha XJR1300 [07]

    • Typ: Naked Bike
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „Stärken: ... Bissige Bremsen; Großer Tank.
    Schwächen: ... Hoher Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf