2Räder

Inhalt

... wird endlich Kult. Modelle, die sich viele Jahre lang großer Beliebtheit erfreuen, müssen besondere Qualitäten haben. Welche? 2Räder klärt auf.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Motorräder, darunter zwei neue und sieben gebrauchte. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • F 650 GS (37 kW) [05]

    BMW Motorrad F 650 GS (37 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Kräftiger Einzylinder; Geringer Verbrauch; Mit ABS erhältlich; Kinderleichtes Handling.
    Schwächen: Hakendes Getriebe; Kein echter Offroader; Relativ teuer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • CBR600F

    Honda CBR600F

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „Stärken: Tolle Allroundqualitäten; Ausgereifter Motor; Gute Fahrleistungen; Mäßiger Verbrauch; Handliches, stabiles Fahrwerk.
    Schwächen: Frühe Modelle mit kleinem Tank; Teils exotische Farben.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2010 Spaßmacher erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Innova (7 kW) [08]

    Honda Innova (7 kW) [08]

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Stärken: Äußerst pflegeleicht; Kinderleicht zu fahren; Zielgenaues Fahrwerk; Sensationell niedriger Verbrauch; Robuste, anspruchslose Technik.
    Schwächen: Geringe Höchstgeschwindigkeit; Kein Gepäckträger.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • GPZ 500 S

    Kawasaki GPZ 500 S

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 498 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Stärken: Zuverlässiger Motor; Ordentliche Bremsen; Guter Windschutz; Prima Sitzposition.
    Minus: Bruchgefährdete Seitenverkleidung; Bis 1994 kippelige 16-Zoll-Bereifung; Zu kurze Spiegelausleger.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ninja ZX-9R

    Kawasaki Ninja ZX-9R

    • Typ: Super­sport­ler

    ohne Endnote

    „Stärken: Robuster, bärenstarker Motor; Bissige Bremsen; Entspannte Sitzposition; Tolle Fahrleistungen.
    Schwächen: 1998 bis 2001 Gabelflattern; Bis 1998 zu schwer; Leckende Wasserpumpen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Vespa GTS 125 Super (11 kW) [05]

    Piaggio Vespa GTS 125 Super (11 kW) [05]

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 105 km/h

    ohne Endnote

    „... Mit seinen 15 PS geht der Motor kräftig zur Sache und schiebt die immerhin knapp 160 Kilo schwere Vespa bei Ampelstarts flott voran. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SV 650 (53 kW) [04]

    Suzuki SV 650 (53 kW) [04]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 645 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die SV flößt schon bei der ersten Probefahrt Vertrauen ein, lässt sich einfach und ohne Zicken fahren, überfordert niemanden. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SV 650 S (53 kW)

    Suzuki SV 650 S (53 kW)

    ohne Endnote

    „Stärken: Leicht und handlich; Easy zu fahren; Kerniger V2-Motor; Gute Verarbeitung; Stabiles Fahrwerk.
    Schwächen: Gabel etwas schwammig; Beifahrerkomfort mäßig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 11/2010 Alleskönner erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XV 535 DX Virago (32 kW)

    Yamaha XV 535 DX Virago (32 kW)

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 535 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „Sie ist niedrig, bietet coolen Chopper-Look, ausreichend Leistung und braucht dank Kardanantrieb wenig Pflege - die Virago ist bis heute ein Tipp für Gebrauchtkäufer ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf