Fit For Fun - Heft 9/2016

Was wurde getestet?

Sieben Longboards wurden einem Praxistest unterzogen. Die Testkriterien waren Sport, Style und Preis/Leistung. Keines der Produkte erhielt jedoch eine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • World 40

    Long Island World 40"

    • Ein­satz­be­reich: Freestyle, Car­ving
    • Flex: Medium

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „okay“ (3 von 5 Punkten)

    „Das Komplettboard kommt im angesagten Beachlook und ist nicht nur an der Promenade von Venice Beach ein echter Hingucker! ...“

  • Waveboard

    Maxboard Waveboard

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Es zu fahren braucht ein wenig Übung. Hat man es aber einmal drauf, will man es nicht mehr hergeben. Von Grün bis Schachbrett, alles ist dabei. ...“

  • Descender

    Rockboard Descender

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „okay“ (3 von 5 Punkten)

    „Mit den Walzen lassen sich steile Abhänge bezwingen. Wem die Straße nicht genügt, der findet mit dem geländegängigen Skateboard neue Herausforderungen! ...“

  • SK8DLX Square Logo 7.5

    skatedeluxe SK8DLX Square Logo 7.5"

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Der Klassiker für sonnige Rides im Park oder die nächste Betonrampe, sieht einfach nur cool aus. Erhältlich in vier Farben. ...“

  • 8

    Smartway 8" Self Balance Scooter Weaver V.7

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Punkten)

    „Gelenkt wird per Gleichgewichtsverlagerung. Vorsicht: Der Balance-Scooter hat schon Stars wie Mike Tyson auf die Bretter geschickt. ...“

  • Surfs Up 46

    Sportbanditen Surfs Up 46

    • Ein­satz­be­reich: Freestyle, Crui­sing

    ohne Endnote – Preis/Leistung-Sieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Das lange Brett bietet hohen Fahrkomfort und ist ganz nebenbei Preis-Leistungs-Sieger unseres Fit-Checks! ...“

  • E-Go 2

    Yuneec E-Go 2

    • Ein­satz­be­reich: Crui­sing

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Punkten)

    „Knalliges Modell mit einer Beschleunigung von bis zu 20 hm/h! Gesteuert wird das elektronische Skateboard per Bluetooth-Fernbedienung oder per App. ...“

Tests

Mehr zum Thema Longboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf