FOTOHITS - Heft 11/2011

Inhalt

Wer im Internet verkaufen möchte, kleinere Gegenstände freistellen will oder besonders ausgeklügelt ausgeleuchtete Makrofotos plant, kann sich das Fotografenleben stark erleichtern, wenn spezielle Beleuchtungssysteme zum Einsatz kommen. Wir stellen fünf unterschiedliche Varianten vor.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Tabletop-Systeme für die Objektfotografie. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Chamäleon Lichtzelt 45

    CF Photo + Video Technik Chamäleon Lichtzelt 45

    • Typ: Foto­stu­dio

    ohne Endnote

    „... Ein schwarzes Tuch simuliert ein Fensterkreuz, das bei Objekten mit reflexiven Oberflächen für einen besonderen Lichteffekt sorgt. Eine entsprechend leistungsfähige Lichtquelle vorausgesetzt funktioniert das auch recht gut ... Aufgrund des dünnen Stoffs, durch den die Unterlage des Zeltes deutlich hindurch scheint, ist es zudem ratsam, zusätzlich eine weiße, undurchdringliche Unterlage für das Objekt zu platzieren. ...“

  • Studio-out-of-the-Box

    Kaiser Fototechnik Studio-out-of-the-Box

    • Typ: Foto­stu­dio

    ohne Endnote

    „... Die Vielseitigkeit hinsichtlich der Positionierung und Flexibilität des Studios ist tadellos: Lampen und Streben lassen sich praktisch beliebig platzieren, die Montage zusätzlicher Lichtquellen ist möglich und ein Stativ benötigt der Fotograf nicht, denn am Frontgestell lassen sich Kameras montieren ... Insgesamt macht die Kaiser-Konstruktion einen sehr stabilen, hochwertigen Eindruck. ...“

  • Table Top Studio digital

    Kaiser Fototechnik Table Top Studio digital

    • Typ: Foto­stu­dio

    ohne Endnote

    „... Er trägt problemlos Gegenstände von mehreren Kilogramm Gewicht und dank der gebogenen, harten Auflagefläche aus Kunststoff mit leichter Lichtdurchlässigkeit ist es nicht nur möglich, die Objekte auf dem Tisch seitlich anzuleuchten, sondern auch noch von unten. Auf diese Weise lassen sich Schattenwurf und ungleichmäßige Ausleuchtung bei Bedarf komplett ausschließen. ...“

  • Professionelle Foto-Studio-Box

    Somikon Professionelle Foto-Studio-Box

    • Typ: Foto­stu­dio

    ohne Endnote

    „... Hinsichtlich der Verarbeitungsqualität gibt es zumindest bei den Testexperimenten der FOTO HITS-Redaktion keinerlei Kritikpunkte. ... Für einen sensationell niedrigen Preis ... bietet die professionelle Fotostudio-Box von Somikon eine Komplettlösung für kleinere Objektfotoprojekte, die auch problemlos kommerziell nutzbare Ergebnisse garantiert.“

    Info: Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 6/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Profi-Fotozelt /-Lichtwürfel, groß (80 cm)

    Somikon Profi-Fotozelt /-Lichtwürfel, groß (80 cm)

    • Typ: Foto­stu­dio

    ohne Endnote

    „... Das Lichtzelt besteht aus weichem Kunststoff, der das von außen auftreffende Licht ganz ordentlich diffundiert, es also verteilt und weicher macht. Es ist unter anderem auch deshalb so praktisch, weil es sich problemlos transportieren lässt: Das Packmaß erreicht im verstauten Zustand etwa die Größe eines zusammengefalteten Pullovers und findet problemlos in jedem Fotorucksack Platz ...“

Tests

Mehr zum Thema Lichttechnik

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf