RUNNER'S WORLD

Inhalt

Für die vielfältigen Laufuntergründe abseits befestigter Wege eignen sich am besten Trailschuhe. Wir zeigen hier 15 aktuelle Modelle mit ganz unterschiedlichen Qualitäten und für verschiedene Einsatzgebiete - für den gemütlichen Waldlauf, den Alpenpass, den Dschungeltrail oder die Almwiese.

Was wurde getestet?

Im Test waren 15 Trailschuhe.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • adiStar Raven

    Adidas adiStar Raven

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    Der Trailschuh von Adidas ist gerade auf die etwas unebeneren Laufböden, wie z. B. Wald oder Wanderwege, ausgelegt. Im Schuh ist der Fuß natürlich flach positioniert. Auch wenn der Laufschuh eine ordentliche Dämpfung hat, kann er auch auf weicheren Untergründen überzeugen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 1/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Adizero XT

    Adidas Adizero XT

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR leichtere und effiziente Läufer, die den Adizero XT auch sehr gut bei Trailwettkämpfen oder Bergläufen einsetzen können.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Gel-Trabuco 13 GTX

    Asics Gel-Trabuco 13 GTX

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufer, die sowohl auf der Straße als auch im Wald trainieren. Die GTX-Version sollten Läufer wählen, die viel im Matsch oder durch nasse Wiesen laufen.“

  • Gel-Upterra

    Asics Gel-Upterra

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR den typischen deutschen Waldlauf, auch für längere Distanzen oder Etappen. Der Schuh ist komfortabel und gut belüftet - eine sehr gute Allroundlösung.“

  • Adrenaline ASR 7

    Brooks Adrenaline ASR 7

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer, Starke Über­pro­nie­rer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufer mit normalem Abrollverhalten, die einen Schuh für Waldwege und leichte Trails suchen, mit dem sie viele Kilometer laufen möchten.“

  • Cascadia 5

    Brooks Cascadia 5

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Neutralfußläufer, die einen relativ leichten, universell einsetzbaren Trailschuh suchen, ob für Waldläufe, Park- oder Sandwege.“

  • Ravenous

    Columbia Ravenous

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Trainingsläufe im Mischgelände, auf Wald- und Forstwegen, aber auch in den Mittelgebirgen und Alpen. Gut geeignet für Normalfußläufer und Überpronierer.“

  • Jepara Hybrid TR

    Etonic Jepara Hybrid TR

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Waldläufe, Feld- und Wiesenwege - auch bei Nässe und Schnee. Dämpfung und Stabilität liegen auf dem Niveau eines normalen Trainingsschuhs.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Celeritas

    Icebug Celeritas

    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Berg- oder Crossläufe sowie Wettkämpfe. Eher für trainierte, effiziente und leichtere Crossläufer geeignet. Der Schuh wiegt nur knapp über 200 Gramm.“

  • Wave Cabrakan 2

    Mizuno Wave Cabrakan 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR ein sehr breites Traileinsatzspektrum und sogar für gelegentliche Straßenpassagen; für normales und schnelles Training.“

  • Air Pegasus + 26 Trail WR

    Nike Air Pegasus + 26 Trail WR

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufe auf und abseits der Straße, wobei das Traileinsatzgebiet sich auf befestige Park- und Waldwege beschränkt. Für viele Läufer ein guter Alltagsschuh.“

  • Pro Touch Boston Trail

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufer, die nur für seltenere oder kürzere Traileinsätze ein Modell im Schrank haben wollen. Eher für schwerere Läufer, die einen stabilen Schuh brauchen.“

  • Speed Cross 2

    Salomon Speed Cross 2

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufer, die einen leichten Querfeldein- oder Crosswettkampfschuh suchen, der nicht viel Dämpfung bieten muss, sondern Halt und Rutschfestigkeit.“

  • ProGrid Razor

    Saucony ProGrid Razor

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR Läufer, die einen den Fuß stabilisierenden Trailschuh für die unterschiedlichsten Bedingungen suchen und dabei vor allem auf Schutz vor Nässe Wert legen.“

  • ProGrid Xodus 2.0

    Saucony ProGrid Xodus 2.0

    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „GEEIGNET FÜR ein sehr breites Einsatzgebiet - von anspruchsvollen Trails über steile Bergpassagen bis hin zu festen Waldwegen.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf