RUNNER'S WORLD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 361-Stratomic

    361° 361-Stratomic

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der 361-Stratomic ist eine Neuentwicklung und besitzt eine stark dämpfende Mittelsohle aus sogenanntem ‚Quickfoam‘-Schaum. Der Laufeindruck ist komfortabel, aber nicht weich, sondern eher von direktem Bodenkontakt geprägt. Dabei bietet der Schuh einen Mix aus viel Stabilität und Flexibilität: ‚Eignet sich auch für mittelschwere und schwerere Läufer‘, hebt ein Tester lobend hervor.“

  • Ultra Boost ST (2017)

    Adidas Ultra Boost ST (2017)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „... wurden nur kleinere Änderungen vorgenommen, aber die empfanden wir als positiv spürbar. Das gestrickte Obermaterial passt sich dem Fuß jetzt besser an. Im Mittelfußbereich, wo der Schuh dem Fuß Halt gibt, ist das Gewebe jetzt dichter gearbeitet, und die dicken Plastikstreifen wurden durch dünneres Gewebe ersetzt. Der Schuh fällt groß aus, ist auch für größere, schwerere Läufer selbst mit breiteren Füßen geeignet.“

  • Escalante

    Altra Escalante

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Von allen Läufern erst kritisch beäugt, dann von einigen (eher trainierten) umso begeisterter angenommen - so das Fazit des Tests. Der Straßenschuh hat eine sehr komfortable Mittelsohle und ein weiches, nahtfrei gestricktes Obermaterial. Der Laufeindruck war außerdem geprägt durch die flache Sohle: Die Ferse befindet sich auf dem gleichen Niveau wie der Vorfuß.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 9/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Gel-Kayano 24

    Asics Gel-Kayano 24

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote – Best Update

    „Beim neuen Kayano fallen die Überarbeitungen sofort ins Auge ... Ein Testläufer: ‚Der Schuh ist nicht nur richtig schick geworden, das neue Obermaterial aus Jacquard-Mesh sitzt auch superbequem.‘ Die Laufeigenschaften bieten auch schwereren Läufern viel Komfort.“

  • Roadhawk FF

    Asics Roadhawk FF

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote – Best Debut

    „... ‚Der Roadhawk FF vermittelt ein extrem angenehmes Laufgefühl, Bodenkontakt und Abdruck sind sehr direkt - man fühlt sich schnell‘, so eine Testerin. Allerdings bietet er wenig Stabilität. Einsatzgebiet: Trainingsläufe bis hin zum schnellen Marathon mit Start aus der ersten Reihe.“

  • Ghost 10

    Brooks Ghost 10

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote – Editor's Choice

    „... Das Modell verdient sich auch in der Version 10 höchste Noten - selbst bei den Testläufern, die frühere Ghost-Modelle kennen und schätzen. ‚Er ist nach wie vor der Alltags-Trainingsschuh, mit dem ich jetzt aber auch meine schnellen Einheiten rennen kann‘, sagt ein Testläufer. Vielseitig einsetzbar und auch für mittelschwere bis schwere Läufer geeignet, erhält der Schuh zum sechsten Mal den Editor's Choice Award. ...“

  • Glycerin 15

    Brooks Glycerin 15

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Beim Glycerin fiel auf den ersten Laufmetern auf: Hier geht es um Dämpfung, um Komfort. ... Der Glycerin ist sehr leicht und im Vorfußbereich äußerst flexibel. Allerdings eignet er sich wie der Vorgänger nur für Läufer mit neutralem Abrollverhalten: Die Konstruktion bietet wenig Stabilität. Fazit: Die Eigenschaften des Glycerin als sehr komfortabler Dämpfungsschuh wurden nochmals verbessert.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 12/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Clifton 4

    Hoka Clifton 4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... die Labordaten bescheinigen den etwas härter gewordenen Mittelschaum. Trotzdem bietet die dicke Mittelsohle ... nach wie vor sehr hohen Dämpfungskomfort, und dafür wird der Schuh von vielen geschätzt. ... Auch die Außensohle ist leicht überarbeitet und sehr widerstandsfähig. Einzige Kritik: Die Zehenbox bietet zwar mehr Platz als zuvor, eignet sich aber nicht für breite Füße.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 7/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Bare Access Flex

    Merrell Bare Access Flex

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Bar­fuß­schuhe

    ohne Endnote

    „Merrell setzt weiter auf den Barfuß-Schuh-Trend. Der Bare Access Flex hat die dafür charakteristische flache Sohle mit 0 mm Sprengung und minimaler Dämpfung. ‚Das Fußgewölbe wird deutlich unterstützt. Der Schuh schubst einen geradezu auf den Vorfuß‘, so eine Testläuferin. Die Passform ist breit, vor allem im Zehenbereich. Sehr gelobt wurde die Verarbeitung, auch im Schuh.“

  • Wave Shadow

    Mizuno Wave Shadow

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Das neue Modell Shadow ersetzt den Sayonara und ist auf Schnelligkeit und Komfort ausgelegt. Dazu wurde eigens eine neue ‚Wave Plate‘ geformt, die für mehr Rückstellkräfte sorgt und weiter vorn in der Mittelsohle platziert ist. ‚Für mich als Mizuno-Fan ist der Shadow eine komfortable, aber schnellere Alternative zum Wave Rider‘, sagt ein Testläufer.“

  • Wave Sonic

    Mizuno Wave Sonic

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Der neue Straßen-Wettkampfschuh bietet ein direktes Laufgefühl. Die Laborwerte bestätigten sein geringes Gewicht; dafür waren aber auch die Dämpfungswerte niedrig. Die Mittelsohle besteht durchgängig aus Mizunos leichtem Sohlenschaum. Das Obermaterial ist schön luftdurchlässig und frei von Nähten und Besätzen. Wir haben eher konventionelle 7 mm Sprengung gemessen (Mizuno gibt 4 mm an).“

  • 880v7

    New Balance 880v7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Den Testern gefiel der komfortable Mix aus sehr guter Dämpfung und perfektem Sitz durch das Obermaterial. ‚Die Ferse ist wie in Watte gepackt‘, sagt eine Läuferin. Der Schuh läuft sich nicht so federnd wie die Fresh-Foam-Mittelsohlen von New Balance, ‚aber er bietet mir dennoch hohen Abrollkomfort und eine sehr gute Dämpfung, auch im Vorfußbereich‘, berichtet ein Testläufer.“

  • Fresh Foam 1080v7

    New Balance Fresh Foam 1080v7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der 1080 V7 ist in der Fresh-Foam-Linie von New Balance das Modell mit der stärksten Dämpfung. Er eignet sich vor allem für schwerere Läufer, die Wert auf Komfort legen. Aber auch eine leichte Testläuferin (47 Kilo) war begeistert: ‚Der Schuh ist sehr gut gedämpft, aber nicht schwer, stabil, aber er rollt sehr gut ab, ob bei langsamem und höherem Tempo.‘ Die breite Sohle verleiht viel Stabilität.“

  • Zoom Fly (2017)

    Nike Zoom Fly (2017)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Zoom Fly ist die zahme Version aus Nikes ‚Breaking2‘-Projekt. Er ist sehr weich gedämpft, eignet sich aber auch für Tempoläufe. Eigenwillig: Die Sohle ist durch eine Karbonplatte versteift, biegt sich beim Abrollen kaum. Das soll laut Nike bei schnellerem Tempo wie ein Katapult wirken, ‚ist aber gewöhnungsbedürftig‘, sagt ein Tester. Die Passform ist sehr schmal, ‚sitzt wie ein Wettkampfschuh‘.“

  • Cloudrush

    On Cloudrush

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Beim neuen Modell Cloudrush waren die Laborwerte für die Dämpfung zwar niedrig, aber die Testläufer lobten den für einen Wettkampfschuh sehr guten Abrollkomfort. Doch man sollte sich nicht täuschen: Der Komfort ist für schnellere, gut trainierte Läufer ausgelegt, die einen sehr flexiblen Schuh mit Wettkampfeignung suchen. Pluspunkte sammelte der Cloudrush auch für die dezente Optik.“

  • Speed Ignite Netfit

    Puma Speed Ignite Netfit

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Beim Speed Ignite Netfit fällt als Erstes das zweilagige Obermaterial auf: Ein elastisches Gestrick mit sehr engem Kragen sitzt wie eine elastische Socke, darüber ist ein kräftiges Netz gespannt, das geschnürt wird - enger oder weiter. ‚Der Schuh lässt sich super meinem schmalen Fuß anpassen‘, sagte eine Testerin begeistert. Der Laufkomfort eignet sich vor allem für höheres Lauftempo.“

  • Floatride Run Ultraknit

    Reebok Floatride Run Ultraknit

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Der Laufeindruck war geprägt von der extrem leichten Mittelsohle mit sehr hohem Rückstellmoment. ‚Fühlt sich echt federnd an‘, findet ein Testläufer. Tatsächlich lieferte der Floatride-Schaum im Labortest sehr hohe Werte im Bereich Energierückgewinnung - auf einem Niveau mit den höchsten gemessenen Werten ... Das Obermaterial ist luftig und dehnbar, könnte aber nach Meinung einiger Testläufer etwas fester sitzen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 9/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • OSR Grasse Road

    Reebok OSR Grasse Road

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Reebok weitet sein Angebot im Bereich Straßen-Trainingsschuhe aus. Das Modell hat eine breite Plattform und eine entsprechend voluminöse Passform, gut für breitere Füße. Die Mittelsohle ist auf der Innenseite stabilisiert und exponiert, um ein unangenehmes Nach-innen-Kippen des Fußes zu verhindern. Lob erntete im Test außerdem das weiche Obermaterial.“

  • Speed6

    Salming Speed6

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... Für leichte, trainierte Läufer eignet sich der Speed 6 keineswegs nur als Wettkampf-, sondern auch als Trainingsschuh für flotte Einheiten. Er ist der leichteste und flexibelste Schuh in diesem Test, hat eine flache Sohlenkonstruktion mit minimaler Sprengung - ‚gut, wenn man es gewohnt ist‘. Und: Der Schuh fällt her klein aus, die Tester brauchten oft eine halbe Nummer größer.“

  • Sonic Nocturne

    Salomon Sonic Nocturne

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Die eher unauffällige Optik deutet kaum an, wie viel Dämpfung in der Mittelsohle steckt, unterstützt durch die Ortholite-Einlegesohle, die zusätzlich zum Tragekomfort beiträgt. ‚Der Abrollkomfort ist voll überzeugend, auf Asphalt wie auf festen Wald- und Forstwegen‘, so ein Testläufer. Bei der Passform bietet der Schuh in der Zehenbox viel Platz. ...“

  • Ride 10

    Saucony Ride 10

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Der Ride wurde recht gründlich überarbeitet. Das aufwendige Obermaterial (‚engineered Mesh‘) is anpassungsfähig: ‚Es schmiegt sich an Fuß und Ferse an‘, sagt ein Tester. Die neue Mittelsohle gefiel im Testlauf durch ihre dynamische Druckverteilung und den dadurch entstehenden Abrollkomfort. ‚Eine Klasse besser als der 9er‘, findet ein Läufer, ‚denn der Ride ist jetzt flexibler.‘“

  • Zealot ISO 3

    Saucony Zealot ISO 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der neue Zealot mit der ISO-Dämpfung ist sehr soft, aber dabei bleibt die Mittelsohle im Vergleich zu anderen Dämpfungsschuhen schlank (und leicht). Er fällt durch das leichtere Mittelsohlenmaterial sogar deutlich leichter aus als der Vorgänger. ‚Der Schuh für meinen nächsten Marathon‘, sagt ein begeisterter Testläufer. Gut ist die Schnürung: Der Sitz lässt sich prima anpassen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 12/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • GoRun Ride 6

    Skechers GoRun Ride 6

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Der GORun Ride 6 war bei den Testern als schnelles Trainings- und Wettkampf-Modell beliebt. Das gestrickte Obermaterial lässt dem Fuß viel Platz und ist sehr atmungsaktiv, aber gleichzeitig fest genug, um Halt zu bieten. Bei der Dämpfung ist der Ride spürbar fester geworden, wie ein Testläufer bemerkt. ‚Er ist gut gedämpft, aber nicht mehr so soft.‘ Im Labor zeigte sich, dass die Sohle dünner und fester ist.“

  • Charged Bandit 3

    Under Armour Charged Bandit 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote – Best Buy

    „... Auffällig ist das neu gestaltete, fein gestrickte Obermaterial ... das sich mit seinem Netzstrick sehr weich an den Fuß anpasst ... Der Abrollkomfort wird durch die konventionelle Sprengung von etwa 10 mm geprägt. ‚Die flexible Sohle bietet genug Dämpfung und Stabilität für die alltägliche Laufrunde und ist am besten für Fersenläufer mit einem neutralen Laufstil geeignet‘, kommentiert ein Tester.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf