RUNNER'S WORLD - Heft 10/2016

Was wurde getestet?

Im Rahmen eines Vergleichstests wurden 24 Laufschuhe begutachtet. Auf eine Notenvergabe hat man verzichtet. Es wurden Einschätzungen zu den Merkmalen Fersendämpfung, Vorfußdämpfung und Flexibilität abgegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Chaser

    361° Chaser

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Leichtgewichtig, direkt und sehr flexibel: Dieser Schuh ist bestens gerüstet für Wettkampf oder Tempotraining. Die Tester waren vor allem über den Langstrecken-Komfort angenehm überrascht. ‚Das hätte ich dem Schuh anfangs nicht zugetraut‘, so ein Testläufer. Geschäumtes Gummi im Vorfußbereich bietet eine gute Traktion und einen sanften Abrollvorgang, in der Ferse ist Karbongummi verarbeitet.“

  • AdiZero Adios 3

    Adidas AdiZero Adios 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Die Mittelsohle mit dem sprungferderhaften Boost blieb beim Adios 3 gleich. Die Außensohle von Continental etwas überarbeitet und haltbarer. Der Vorfuß hat mehr Platz. Aber: Der Schuh fällt um bis zu eine Nummer kleiner aus.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 4/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ultra Boost ST

    Adidas Ultra Boost ST

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Die Laborwerte sind beeindruckend. Im letzten Ultra Boost fanden unsere Tester den Abrollkomfort zu schwammig. Im neuen ST wurden nun mehr Boost-Kügelchen im Mittelfußbereich komprimiert. Der Fuß hat beim Abrollen dadurch mehr Unterstützung, dennoch ist der Schuh sehr neutral. Dazu bietet das ‚Stretch-web‘-Obermaterial dem Fuß mehr Halt und ist zugleich sehr komfortabel, auch hinsichtlich des Klimas. ...“

  • DynaFlyte

    Asics DynaFlyte

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... bietet ähnlich wie beim Gel-Kayano weiche Dämpfung, ist dabei aber viel leichter als herkömmliche Dämpfungsmaterialien. Außerdem bietet sie mehr Rückstellmoment. So ist der DynaFlyte die dynamischere Alternative, auch für schnellere Läufe. Ein Testläufer fasst zusammen: ‚Eine interessante Alternative zu Nimbus oder Cumulus, die beide schwerer sind.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • fuzeX

    Asics fuzeX

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Das weitgehend nahtfreie ‚Engineered Mesh‘-Obermaterial gefällt, aber die Testläufer monierten, dass es recht warm ist. Der Schuh bietet einen hohen Dämpfungskomfort für Fersen- wie Mittelfußaufsetzer. Insgesamt bietet er ein komfortables Laufgefühl für den Allround-Trainingseinsatz. “

  • Gel-Kayano 23

    Asics Gel-Kayano 23

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „... Die Sprengung ist etwas größer, die Dämpfung etwas weicher und damit auf das leichtere Körpergewicht angepasst. Neu ist der ‚FlyteFoam‘ genannte Mittelsohlenschaum, der zuerst beim Meta-Run (250 Euro!) eingeführt wurde. Die Testläufer lobten das Rückstellvermögen und den Gesamtkomfort. ...“

  • Ghost 9

    Brooks Ghost 9

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Er vereint Stabilität mit Komfort, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist als Dämpfungsschuh konstruiert, bietet aber auch viel Stabilität. Der Fuß landet im Fersenbereich gut gedämpft, was gerade beim ruhigen Dauerlauf, auch über längere Strecken, für ein gutes Komfortgefühl sorgt. Gesteigert wird dies beim Ghost 9 durch das noch weichere Innenmaterial. Der Vorfußbereich ist stabiler konstruiert ...“

  • Glycerin 14

    Brooks Glycerin 14

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... gilt als ein neutraler und maximal komfortabler Schuh, sprich: Die Dämpfung liegt auf höchstem Niveau - auch in der neusten Version, das belegen die Laborwerte sowie die Beurteilung der Testläufer. Die Sohle bietet eine breite Aufsatzfläche und entsprechend sicheren Stand. Das Obermaterial umschmeichelt den Fuß. Es erweist sich als dehn- und anpassungsfähig ...“

  • Hyperion

    Brooks Hyperion

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... Für die meisten Läufer ist der Hyperion ein Wettkampfschuh. Angesichts der leichten, dünnen und flexiblen Sohle dämpft er komfortabel. Das dünne Obermaterial ist atmungsaktiv, ‚innen wunderbar glatt, aber die vordere Naht an der Lasche kann scheuern‘, so ein Tester.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Clifton 3

    Hoka Clifton 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... der Clifton in der neusten Version kann überzeugen. Der 3er ist spürbar besser geworden, vor allem die Passform ist optimiert, und obwohl er etwas schwerer geworden ist, fühlt er sich erstaunlich leicht an am Fuß. ...“

  • 1260v6

    New Balance 1260v6

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... zählt zu den stabilsten und gleichzeitig bestgedämpften Schuhen in diesem Test. Der Schuh bietet dem Fuß sehr viel seitlichen Halt. Der Fuß sitzt wie in einer Wanne - gut für die Läufer, die das benötigen, etwa weil die Muskulatur zu schwach ist. ... Tiefe Flexkerben sorgen dennoch für ein gutes Lauffeeling und viel Flexibilität. ...“

  • Fresh Foam Vongo

    New Balance Fresh Foam Vongo

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Supi­nie­rer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote – Best Debut

    „Der Vongo, eine Neuentwicklung, ist als sehr gut gedämpfter Schuh mit voluminöser Mittelsohle konzipiert. Auf aufwendige Stützelemente verzichtet die Sohlenkonstruktion, gleichwohl soll sich der Schuh für Läufer eignen, die eine Stützfunktion auf der Innenseite wünschen, etwa bei Überpronation. Erreicht wird diese beim Vongo durch eine besonders im medialen Bereich stärker ausgeprägte Kontur der Mittelsohle. ...“

  • Vazee Pace v2

    New Balance Vazee Pace v2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Die zweite Version bietet dieselbe direkte Sohlenkonstruktion mit dem ‚Zug nach vorn‘, wie es ein Testläufer ausdrückte. Zudem ist sie jetzt noch flexibler geworden, was durch Labordaten belegt wird, aber auch beim Laufen zu spüren ist. ... Der Schuh hält die Ferse sehr sicher und bietet durch das Webmuster-artige Obermaterial eine gute Belüftung. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 1/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Air Zoom Pegasus 33

    Nike Air Zoom Pegasus 33

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... Ganz neu ist die ‚Zoom Air‘-Einheit im Vorfußbereich, die für bessere Dämpfung sorgt, ohne zu viel von dem agilen Abrollkomfort preiszugeben. Das Gewicht ist fast gleich geblieben. Das Obermaterial bietet durch das integrierte ‚Flywire‘ im Mittelfußbereich einen sicheren Sitz. Die Sohlenelemente sind jetzt etwas stärker segmentiert. Gut: Der Laufeindruck ist geblieben, schnell, mit guter Rückmeldung und komfortabel.“

  • LunarEpic Flyknit

    Nike LunarEpic Flyknit

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... Die anfängliche Skepsis einiger Testläufer legte sich schnell. Denn der Schaft hat nur in Ausnahmefällen gestört, vereinzelt gab es Klagen über den Sitz des Kragens an der Fersenspange. Läufer mit einer Neigung zu Achillessehnenproblemen äußerten sich jedoch positiv, verspürten keinerlei Druck. ‚Überrascht hat mich der sehr weich gedämpfte Laufeindruck, gepaart mit der hohen Flexibilität‘, so ein Testläufer. ...“

  • LunarGlide 8

    Nike LunarGlide 8

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe, Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote – Best Update

    „Der LunarGlide ist wie seine Vorgänger als weich gedämpfter Schuh mit Stützfunktion konzipiert, aber die eingesetzten konstruktionstechnischen Mittel sind weitgehend neu. ... Dazu ist die Außensohle in einzelne Stollen unterteilt, die wiederum durch lasergeführte Einschnitte auf jede Belastung individuell reagieren können. ...“

  • Cloudsurfer (2016)

    On Cloudsurfer (2016)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... ist spürbar überarbeitet worden. Die Mittelsohle ist agiler, lässt neben dem gemütlichen Trainingstempo auch schnellere Einheiten zu. Etwas abgespeckt wurde der Schuh auch. Die Testläufer lobten den Abrollkomfort ... Beim Aufsatz mit der Ferse ergibt sich ein deutlich weicherer Eindruck als beim Mittelfußaufsatz. Lob gab es auch für die Optik und die Funktionalität des Obermaterials. ...“

  • Speed 600 Ignite

    Puma Speed 600 Ignite

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... Das elastische Polyurethan in der Mittelsohle bietet viel Dämpfung und gutes Rückstellvermögen. Testerinnen lobten die Passform mit dem weiter geschnittenen Vorfußbereich: Die Damenversion kam insgesamt besser an.“

  • Distance D4

    Salming Distance D4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Der D4 bietet bislang am meisten Dämpfung, deutlich mehr als noch sein Vorgänger - und dabei ist der D4 auch noch flexibler und leichter. Fazit: ein sehr leichter Schuh, der sich eher für leichtere Läufer eignet, auch für höheres Tempo.“

  • Ride 9

    Saucony Ride 9

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... hat einen zusätzlichen Dämpfungsschaum direkt unterhalb der Einlegesohle. Es ist zwar nur eine dünne Schicht, ‚aber der Schuh bietet mehr Rückstellmoment‘, so ein Testläufer. Außerdem hat der Ride 9 mit die höchsten Dämpfungswerte im Vorfußbereich innerhalb dieses Tests, was ihn für komfortorientierte Läufer und Vorfußläufer empfiehlt, ‚obwohl die Sohle etwas steif wirkt‘, so ein Tester.“

  • Zealot ISO 2

    Saucony Zealot ISO 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe, Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... profitiert von Sauconys neuem Mittelsohlenmaterial ‚Everun‘ ... Die Dämpfungswerte im Labor sind dadurch spürbar verbessert, vor allem im Vorfußbereich. Gut geeignet für leichte bis mittelschwere Läufer, die im Training höheres Tempo oder lange Strecken laufen.“

  • GOrun 4

    Skechers GOrun 4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer, Über­pro­nie­rer
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „Gute Dämpfung und ein sehr dynamischer Abrollkomfort sorgen beim leichten GOrun für höchste Bewertungen der Testläufer. Trotz gleicher Modellbezeichnungen wurde der Schuh stark überarbeitet: Das Obermaterial ist weicher und flexibler, ein neuer Mittelsohlenschaum bietet noch mehr Rückstellkraft. Sehr gut geeignet für leichte bis mittelschwere Läufer.“

  • GOrun Ride 5

    Skechers GOrun Ride 5

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... ein weich gedämpfter Wettkampfschuh, was erst mal wie ein Widerspruch klingt. Aber die Mittelsohle ist im Vergleich zu den Vorgängern härter geworden, sie vermittelt keinen Marshmellow-Eindruck mehr. Und sie wirkt jetzt auch haltbarer, genau wie die Außensohle. ‚Voll wettkampftauglich‘, bescheinigte eine Testläuferin.“

  • Charged Bandit 2

    Under Armour Charged Bandit 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Bei den meisten Testläufern fand das schlichte Design viel Lob, wobei der Halt des Obermaterials eher gering ist. Der Bandit 2 liefert ausgewogenen Laufkomfort: ‚Ein weicher und gut gestützter Abrollvorgang, ohne weich zu sein‘, so war selbst unsere 80-jährige Testerin begeistert. Der Schuh fällt klein aus.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf