Hansecontrol: Laufbänder Paragon 508 und Paragon S (Vergleichstest) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Was tun, wenn man seine Fitness durch Laufen verbessern möchte, die Laufstrecke aber durch Schnee und Eis zu einer gefährlichen Rutschbahn geworden ist oder das Wetter nicht mitspielt? Ganz einfach: Man bleibt zu Hause – und trainiert einfach auf dem Laufband.

Was wurde getestet?

Im Test waren 2 Laufbänder. Getestet wurden Bedienbarkeit, Verarbeitung, Reinigungsmöglichkeit und Vielseitigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Paragon 508

    Horizon Fitness Paragon 508

    • Ein­satz­be­reich: Jog­gen
    • Größe der Lauf­flä­che: 150 x 50 cm
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 160 kg

    „gut“

    Am Paragon 508 von Horizon Fitness gibt es nichts auszusetzen. Das qualitativ hochwertige Band lässt sich leicht handhaben, punktet mit hoher Vielseitigkeit und stabiler Verarbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Paragon S

    Horizon Fitness Paragon S

    • Ein­satz­be­reich: Wal­ken
    • Größe der Lauf­flä­che: 150 x 49 cm
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 160 kg

    „gut“

    „Einfache Handhabung, vielseitig, solide verarbeitet.“

Tests

Mehr zum Thema Laufbänder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf