CanonFoto: Für Stadt & Wald (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 5 weiter

7 Outdoor-Fotorucksäcke im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Camera Pack CP 26l

    EVOC Camera Pack CP 26l

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Der CP 26L richtet sich wie seine Schwestermodelle an sportlich motivierte Fotografen. Mit einem Gesamtvolumen von 26 Litern bietet der 2,3 Kilogramm schwere Rucksack reichlich Stauraum für lange Tagestouren auf dem Mountainbike, Skiern oder zu
    sonstigen anstrengenden Aktivitäten. Das über einen seitlichen Schnellzugriff erreichbare Kamerafach nimmt 60 % des Rucksackvolumens ein ...“

  • 1
    ProTactic 450 AW

    Lowepro ProTactic 450 AW

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „super“ (5 von 5 Sternen) – Testsieger

    „Der Lowepro Protactic bringt eine ganze Reihe von ansprechenden Produktmerkmalen mit: organisierter Stauraum inklusive beidseitigem Schnellzugriff, Hartschalendeckel und ausgereiftes Tragesystem. Die Rucksackserie ist in drei Größen erhältlich, mit dem 450 AW hatten wir das größte Modell im Test, das Platz für jede Menge Kamera- und Objektivausstattung mitbringt. ...“

  • 1
    Alta Sky 51D

    Vanguard Alta Sky 51D

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „super“ (5 von 5 Sternen) – Profi-Tipp

    „Der neue Alta Sky 51D von Vanguard tritt extrem bullig auf. ... Die von uns getestete 51D-Version bietet reichlich Platz für eine große DSLR-Ausrüstung samt Drohnenausstattung. Da sich auch hier der Innenraum individuell anpassen lässt, stehen Fotografen nahezu alle Möglichkeiten zur individuellen Nutzung offen. ...“

  • 4
    Pro Light Bumblebee-230

    Manfrotto Pro Light Bumblebee-230

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Die Prolight-Serie von Manfrotto besticht jeher durch professionelles Fotozubehör. Der neue Bumblebee-230 macht hier keine Ausnahme. Mit viel Stauraum für eine große DSLR-Ausrüstung hat der Rucksack viel zu bieten. Der Zugriff auf das Hauptfach erfolgt durch einen frontseitigen Reißverschluss, der mit einem Klettverschluss zweigeteilt werden kann. Ein Stativ lässt sich seitlich anbringen. ...“

  • 4
    BackLight 26L

    Mindshift Gear BackLight 26L

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Nylon

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Im grasgrünen Design betritt der Backlight in der Woodland-Green-Ausführung unser Test-Parkett – ein Rucksack, der allein durch sein Äußeres prädestiniert ist für wandernde Fotografen. ... Allerdings sind 249 Euro Anschaffungskosten nicht gerade wenig. Kurzum: Dieser Rucksack spielt nicht nur funktional, sondern auch preislich in der ersten Liga – mit überzeugender Qualität. ...“

  • 6
    Aspect DSLR

    Thule Aspect DSLR

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Als einer der schlichtesten Fotorucksäcke in diesem Testfeld präsentiert sich der Aspect DSLR von Thule. Der Zugang zur Kameraausrüstung erfolgt über ein seitliches Fach. ... Schade, dass es keine rückseitige Öffnung, wie zum Beispiel beim Mindshift Gear, gibt. In puncto Zugang ist also noch etwas Luft nach oben. ...“

  • 7
    Trekkingtour 160

    Hama Trekkingtour 160

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Nylon
    • Aus­stat­tung: Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Mit einem Preis von nur rund 75 Euro stellt Hama in diesem Vergleichstest den günstigsten Rucksack. Ob sich das in einem schlechten Testergebnis widerspiegelt? Nicht unbedingt. Der Trekkingtour 160 legt mit einem Eigengewicht von nur 850 Gramm und einem Rucksackvolumen von 16 Litern einen kompakten Auftritt hin. ...“

5 Fotorucksäcke für die Stadt im Vergleichstest

  • 1
    Dalston

    F-stop Dalston

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Was­ser­dich­tes Mate­rial, Tablet/Lap­top-​Fach

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Der Stadtrucksack im Roll-Top-Design fasst maximal ein Volumen von 21 Litern. Das Bedienkonzept ist leicht verständlich: Zwei seitliche Reißverschlüsse geben Zugang auf die individuell einteilbare Fotoausrüstung. In einer Fronttasche finden flache Kleinteile Platz, rückseitig kann ein Notebook untergebracht werden. Eine Stativhalterung gibt es nicht.“

  • 2
    Mighty Geek

    Crumpler Mighty Geek

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Nylon
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Tablet/Lap­top-​Fach

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Beim Stadtrucksack Crumpler Mighty Geek ist der Platz für die kompakte Kameraausrüstung im separaten Bodenfach vorgesehen – allerdings muss dafür ein spezielles Inlay dazugekauft werden ... Das macht den Rucksack teurer, dafür aber auch individueller. Die Trennwand zwischen Haupt- und Bodenfach kann auf Wunsch geöffnet werden ...“

  • 2
    Stockholm DayPack 350+

    Cullmann Stockholm DayPack 350+

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Zube­hör­fach, Sta­tiv­hal­te­rung, Tablet/Lap­top-​Fach, Regen­schutz­hülle

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „... Vorteil: Er ist nicht als Fotorucksack, sondern vielmehr als Tragelösung für den Alltag erkennbar. Der Funktionsumfang bestätigt diesen Eindruck: Im Rucksack befindet sich ein herausnehmbares Kamerafach. Einen Schnellzugriff auf die Fotoausrüstung sucht man damit allerdings vergeblich. Das überschaubare und schließbare Kamerafach liefert Stauraum für eine DSLR mit ein bis zwei Objektiven. ...“

  • 2
    S-Series

    Vinta S-Series

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Lei­nen, Leder
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Tablet/Lap­top-​Fach

    „befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Ausgestattet mit einigen Details aus echtem Leder besticht der Rucksack von Vinta durch eine ansprechende Retro-Optik. ... Der Zugang zum eigentlichen Haupt- und Kamerafach erfolgt über das Rückenpolster, das ganzseitlich geöffnet werden kann. Darin kann eine üppige Fotoausrüstung platziert werden. Ein Vorderfach fasst Speicherkarten und Co. ...“

  • 5
    Poplar

    Hellolulu Poplar

    • Typ: Fotoruck­sack
    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Aus­stat­tung: Was­ser­ab­wei­sen­des Mate­rial, Tablet/Lap­top-​Fach

    „ausreichend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Hellolulu setzt bei der Raumaufteilung auf ein zweiteiliges Design. In einem oberen Hauptfach finden Alltagsgegenstände Platz. Das Volumen des Hauptfachs kann dank des Roll-Tops nach Belieben angepasst werden. Im Bodenfach kann in einem integrierten und entnehmbaren Kamerafach die Ausrüstung verstaut werden. Es gibt keinen Schnellzugriff. ...“

Tests

Mehr zum Thema Kamerataschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf