Fit For Fun - Heft 8/2015

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden fünf herkömmliche und ein veganer Grillkäse näher betrachtet. Die Produkte erzielten Bewertungen von 1,3 bis 3,9 von jeweils 5 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Grillkäse Natur

    Rougette Grillkäse Natur

    • Art: Grill­käse

    3,9 von 5 Punkten

    „Cremig, mild, vollmundig mit leckerer Kruste - und dazu auch noch laktosefrei! Abzug gibt es für den Preis: mit Abstand der teuerste.“

  • 2

    Rücker GlutGut Grill- und Backkäse Natur

    • Art: Grill­käse

    2,9 von 5 Punkten

    „‚Der erste Grillkäse, der nicht quietscht!‘ So wirbt der Hersteller - zu Recht. Er begeistert mit seinem ausgewogenen, leicht salzigen Geschmack.“

  • 3
    Grill Cheese

    Salakis Grill Cheese

    • Art: Grill­käse
    • Sorte: Feta

    2,5 von 5 Punkten

    „Hier kommen Fetafans auf ihre Kosten. Der würzige Käse aus Schafsmilch lässt sich gut grillen und überzeugt durch seine feste Konsistenz.“

  • 4

    Tofu Manufaktur Nagel VegiBelle No.01 Pur

    • Bio­pro­dukt: Ja
    • Typ: Tofu

    2,2 von 5 Punkten

    „Vegane Variante für Tofuliebhaber: Biologisch angebaute Sojabohnen aus Österreich werden nach Hirtenart gereift. Zerfällt beim Grillen nicht.“

  • 5
    Grill- und Pfannenkäse Natur

    Gazi Grill- und Pfannenkäse Natur

    • Art: Grill­käse

    1,7 von 5 Punkten

    „Preislich top! Geschmacklich leider sehr salzig. Am besten sofort verzehren, da er schnell zu quietschen anfängt. Lecker zu süßen Dips.“

  • 6

    Greco Halloumi Grillkäse

    • Art: Grill­käse

    1,3 von 5 Punkten

    „Gut zu grillen, allerdings sehr salziger Geschmack. ... hier gilt: gleich vom Grill auf den Teller und mit süßlichen Dips oder Salaten essen.“

Tests

Mehr zum Thema Käse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf