Smartphone - Heft 1/2016

Inhalt

Dieses Mal haben wir uns mit dem Honor 7 ein Gerät in die Kurztests geholt, das durchaus schon als SmartphoneProminenz einzustufen ist. Daneben gibt es aber wie immer echte Underdogs, doch mit Sony und CAT auch weitere bekannte Marken.

Was wurde getestet?

Sechs Android-Smartphones wurden unter die Lupe genommen. Alle Produkte erhielten eine „gute“ Bewertung. Bildschirm, Leistung, Akku, Verarbeitung sowie Ausstattung, Design, Haptik und Kamera dienten als Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    7 (16 GB)

    Honor 7 (16 GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Tolles Gesamtpaket aus Technik, Auftritt und Preis.
    Minus: Eine echte Schwäche gibt es nicht wirklich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Xperia M4 Aqua

    Sony Xperia M4 Aqua

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „gut“ (2,0)

    „Plus: Schick, wasserdicht, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Minus: Kleiner interner Speicher, langsame Kamera.“

  • 3
    Cat S40

    Caterpillar Cat S40

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Baustellen-Design, Robustheit, LTE und lange Laufzeit.
    Minus: Hoher Preis und schwache Hardware.“

  • 3
    Life X6001 (MD 98976)

    Medion Life X6001 (MD 98976)

    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Rechenpower im oberen Mittelfeld, großer Speicher.
    Minus: Kein LTE, kein NFC, starkes Bildrauschen.“

  • 5
    Aquaris M5 (16 GB / 2 GB RAM)

    BQ Aquaris M5 (16 GB / 2 GB RAM)

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3120 mAh

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Unempfindliches Gehäuse und besonders hohe Standzeit.
    Minus: Hoher Preis und schwache Hardware“.

  • 5
    Energy L

    Phicomm Energy L

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1680 mAh

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Kleiner Preis, kleines Gewicht und angenehmes Tragegefühl.
    Minus: Schwache Leistung und kleiner Speicher.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf