ÖKO-TEST

Inhalt

Die Haarspülungen einiger Markenhersteller enthalten Stoffe, die im Haar nichts verloren haben. Häufig kommen zudem umstrittene Silikone zum Einsatz. ...

Was wurde getestet?

Es wurden 24 Repair- und Aufbau-Haarspülungen miteinander verglichen, darunter befanden sich 5 Naturkosmetika und 19 herkömmliche Produkte. Das Gesamturteil reichte von „sehr gut“ bis „ungenügend“. Für die Beurteilung zog man die Ergebnisse aus der Inhaltsstoffprüfung heran. Man überprüfte jedoch nicht die vom Hersteller ausgelobte Wirkung. Die Produkte wurden im Januar 2014 eingekauft.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Haarspülungen (zertifizierte Naturkosmetika) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Repair-Spülung Traube Avocado

    dm / alverde Repair-Spülung Traube Avocado

    • Anwen­dungs­ge­biet: Geschä­dig­tes Haar, Stra­pa­zier­tes Haar
    • Sili­kone: Nein

    „sehr gut“

    Die Repairspülung von Alverde schnitt in der Inhaltsstoffprüfung mit einem sehr überzeugendem Ergebnis ab. Man fand weder Silikone noch künstlichen Moschus-Duft oder andere umstrittene Inhaltsstoffe. Verwendung fand lediglich der Duftstoff Citronellol, der jedoch nur in seltenen Fällen als Allergieauslöser in Erscheinung tritt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Repair Pflege Spülung Bio-Rose

    Lavera Repair Pflege Spülung Bio-Rose

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    In der Lavera Naturkosmetik-Spülung fanden die Prüfer keine umstrittenen oder bedenklichen Inhaltsstoffe. Ledigliche die Liste der verwendeten Duftstoffe, die in seltenen Fällen Allergien auslösen können, fiel recht lang aus. Es wurden Geraniol, Citronellol, Citral und Coumarin nachgewiesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Haarspülung Natural Care Mangobutter

    Sante Naturkosmetik Haarspülung Natural Care Mangobutter

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    Die Laborergebnisse ergaben bei der Sante Haarspülung Natural Care keinerlei Beanstandungen. Selbst die verwendeten Duftstoffe waren einwandfrei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Aloe Vera Conditioner Pflegespülung

    Urtekram Aloe Vera Conditioner Pflegespülung

    „sehr gut“

    Im dänischen Aloe-Vera-Conditioner konnten laut Laborergebnissen keine bedenklichen oder umstrittenen Substanzen nachgewiesen werden. Da es sich um ein parfümiertes Pflegeprodukt handelt, suchte man nach Duftstoffen, die Allergien auslösen können. Das Labor wurde fündig. Citral tritt jedoch sehr selten als Allergen in Erscheinung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Hafer Aufbau-Spülung

    Weleda Hafer Aufbau-Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    Die Hafer-Aufbau-Spülung von Weleda zeigte sich in den Laborergebnissen sehr überzeugend. Man fand keine Silikone, halogenorganische Verbindungen oder PEG/PEG-Derivate. Es fielen lediglich die verwendeten Duftstoffe Geraniol, Citronellol und Coumarin auf, die jedoch nur in sehr seltenen Fällen als Allergene in Erscheinung treten und somit zu keiner Abwertung führten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

19 konventionelle Haarspülungen im Vergleichstest

  • 1
    Profi Line Spülungen 4-Stufen-komplex Repair & Shine

    Aldi Süd / Kür Profi Line Spülungen 4-Stufen-komplex Repair & Shine

    • Sili­kone: Ja

    „sehr gut“

    Aldi Süds Kür Profi Line Spülung überzeugte mit seinen Testergebnissen. Die Prüfungen im Labor ergaben keine Beanstandungen hinsichtlich der verwendeten Inhaltsstoffe. Es wurde lediglich der Duftstoff Citronellol festgestellt, der nur sehr selten als Allergen in Erscheinung tritt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Haircare Provitamin Spülung Repair & Care

    Lidl / Cien Haircare Provitamin Spülung Repair & Care

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „sehr gut“

    Das Cien-Produkt von Lidl überzeugte die Tester mit seinen Ergebnissen. Da man im Labor keine schädlichen oder umstrittenen Stoffe nachweisen konnte, erhielt die Provitamin-Spülung im Bereich Inhaltsstoffe die Note „Sehr gut“. Für Allergiker wichtig: Man fand darin den Duftstoff Citronellol. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Spülung Repair

    Müller Drogeriemarkt / Aiko System Spülung Repair

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „sehr gut“

    Die Haarspülung von Aiko System konnte die Tester voll und ganz mit seinen Inhaltsstoffen überzeugen. Das Labor stellte keinerlei Mängel fest. Somit erreichte das Produkt im Bereich der Inhaltsstoffe ein „Sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel & Aloe Vera

    Rossmann / Alterra Feuchtigkeits-Spülung Granatapfel & Aloe Vera

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    Die Feuchtigkeitsspülung der Naturkosmetikmarke Alterra von Rossmann konnte in allen Laborprüfungen glänzen. Da es sich um ein parfümiertes Produkt handelt, untersuchte man es auch auf allergieauslösende Duftstoffe. Auf der Verpackung wurden Citronellol und Citral deklariert. Die Tester konnten diese Stoffe jedoch nicht nachweisen. Gefunden hatte man Geraniol, ebenfalls ein Duftstoff, der in sehr seltenen Fällen allergen wirkt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Superfrucht Nährspflege Creme-Spülung

    Schauma Superfrucht Nährspflege Creme-Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    Das Schauma-Produkt schnitt im Kriterium Inhaltsstoffe mit der Note „sehr gut“ ab. Es enthielt weder schädliche noch allergene Stoffe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Repair Therapy Spülung

    Syoss Repair Therapy Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „sehr gut“

    Im Syoss Repair-Produkt fanden die Prüfer keine zu beanstandenden Substanzen, daher lautete ihr Urteil für das Kriterium Inhaltsstoffe „Sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Ultimate Repair Spülung

    Gliss Kur Ultimate Repair Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Geschä­dig­tes Haar, Tro­ckenes Haar
    • Sili­kone: Ja

    „gut“

    Die Repairspülung von Gliss Kur zeigte in den Laboruntersuchungen, dass in der Rezeptur PEG/PEG-Derivate Verwendung fanden. Diese als Emulgatoren eingesetzten Stoffe können die Haut für andere Fremdstoffe durchlässiger machen, wodurch es im Kriterium Inhaltstoffe zu einer Abwertung um eine Note kam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Intense Repair Spülung

    Nivea Intense Repair Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „gut“

    Zur Rezeptur der Nivea-Repair-Haarspülung gehörten neben Duftstoffen auch PEG-Derivate. Daher lautete das Testergebnis für die Inhaltsstoffe „gut“. Zudem bemängelten die Prüfer, dass man den allergenen Duftstoff Citronellol nicht deklarierte, obwohl er im Produkt verwendet wurde. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7

    Udo Walz Repair Pflege Seidenglanz-Spülung

    „gut“

    Aufgrund verwendeter PEG/PEG-Derivate kam es bei der Udo Walz Repairspülung im Bereich Inhaltsstoffe zu einer Abwertung. Das Produkt erreichte bei der Inhaltsstoffbeurteilung die Note „Gut“. Man bemängelte zudem, dass der Duftstoff Citronellol nicht deklariert wurde. Laut Hersteller habe man Stoffe knapp unter der Deklarationsgrenze nicht auf die Verpackung geschrieben, was man in Zukunft tun werde. Des Weiteren werde man die Rezeptur überarbeiten und die PEG-Derivate weglassen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Pflege-Spülung Repair

    Phyto Pflege-Spülung Repair

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „befriedigend“

    Wer die Pflegespülung von Phyto haben möchte, kann sie in der Apotheke erwerben. Durch die Labormessungen wurden jedoch ein paar Mängel am Produkt sichtbar. Für die Rezeptur verwendete man neben PEG/PEG-Derivaten (Emulgatoren), auch den Konservierungsstoff Methylisothiazolinon. Dieser Stoff ist als Kontaktallergen bekannt und kann Haut und Augen reizen. Daraus ergab sich für den Bereich Inhaltsstoffe eine „befriedigende“ Bewertung. Des Weiteren kritisierten die Tester, dass der Umkarton keinen Glasbehälter schützte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11
    Miracle Moist Conditioner

    Aussie Miracle Moist Conditioner

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „ausreichend“

    Im Labor konnten die Tester beim Miracle Moist Conditioner Spuren von künstlichem Moschus-Duft/Cashmeran nachweisen. Des Weiteren enthielt die Rezeptur die ungünstige Kombination aus Methylchloroisothiazolinonen (halogenorganische Verbindung) und Methylisothiazolinonen (Konservierungsstoff). Beides sind Allergene, die Haut und Augen reizen können. Daneben wurden aber auch Emulgatoren gefunden, die die Haut anfälliger für Fremdstoffe machen. Das Kriterium Inhaltsstoffe erhielt daher nur ein „Ausreichend“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11
    Feuchtigkeits-Aufbau Balsam-Spülung

    Guhl Feuchtigkeits-Aufbau Balsam-Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Tro­ckenes Haar

    „ausreichend“

    In Guhls Balsam-Spülung fanden die Prüfer Propylparabene und Methyliosthiazolinone. Dies und der Umstand, dass in der Rezeptur PEG-Derivate zum Einsatz kamen, führte zu einem als „ausreichend“ erachteten Inhaltsstoff-Urteil. Parabene werden zum Beispiel als Konservierungsmittel eingesetzt und schützen die Kosmetika vor Keimbefall. Manche Stoffe aus dieser Gruppe stehen jedoch im Verdacht wie ein Hormon zu wirken und zeigten bei Tierversuchen fortpflanzungsgefährdende Wirkungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Verwöhnende Feuchtigkeit Pflegespülung

    Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit Pflegespülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar, Tro­ckenes Haar

    „mangelhaft“

    Die Überprüfung der Pflegespülung-Rezeptur von Herbal Essences ergab eine Reihe von Beanstandungen. Im Labor konnte Cashmeran beziehungsweise künstlicher Moschusduft nachgewiesen werden. Diese schädlichen Duftstoffe können sich im menschlichen Fettgewebe ansammeln und zeigten bei Tierversuchen Hinweise auf Leberschäden. Des Weiteren fanden sich im Produkt PEG/PEG-Derivate (Emulgatoren) sowie das Kontaktallergen Methylisothiazolinon. Daher fiel das Urteil über die Inhaltsstoffe „mangelhaft“ aus.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Pro Series Repair Reichhaltige Spülung

    Vidal Sassoon Pro Series Repair Reichhaltige Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „mangelhaft“

    In der reichhaltigen Spülung von Vidal Sasson stellten die Tester neben halogenorganischen Verbindungen, allergieauslösenden Duftstoffen auch künstlichen Moschus-Duft/Cashmeran fest. Da auch bedenkliche Konservierungsmittel eingesetzt wurden, reichte es bei der Beurteilung der Inhaltsstoffe nur für eine „mangelhafte“ Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Haarpflege Reparatur-Pflege Spülung

    Dove Haarpflege Reparatur-Pflege Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „ungenügend“

    Die Rezeptur von Doves Reparatur-Pflege-Spülung enthielt allergene Duftstoffe wie Hydroxycitronellal und Citronellol, PEG/PEG-Derivate sowie Formaldehyd/-abspalter. Letzteres findet als Konservierungsmittel Verwendung, kann die Schleimhäute reizen und ebenfalls Allergien auslösen. Über die Atemluft aufgenommen, ist es sogar krebserregend. Aufgrund der Vielzahl an Mängeln konnte das Urteil für die Inhaltsstoffe nicht besser als „ungenügend“ ausfallen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Aufbau-Spülung Schaden Löscher

    Garnier Aufbau-Spülung Schaden Löscher

    „ungenügend“

    Der Schadenlöscher von Garnier schnitt in der Prüfung der Inhaltsstoffe mit „ungenügend“ ab. Man bemängelte viele Bestandteile, die im Allgemeinen zu Allergien führen und auch Krebs erzeugen können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Full Repair Conditioner

    John Frieda Full Repair Conditioner

    • Anwen­dungs­ge­biet: Stra­pa­zier­tes Haar

    „ungenügend“

    Die verwendeten Inhaltsstoffe des Full Repair Conditioners waren nicht einwandfrei. Man wies neben halogenorganischen Verbindungen und Moschus-Duft/Cashmeran auch Formaldehyd nach. Dies hatte eine „ungenügende“ Beurteilung bezüglich der Rezepturbestandteile zur Folge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Elvital Total Repair Extreme Spülung

    L'Oréal Elvital Total Repair Extreme Spülung

    • Anwen­dungs­ge­biet: Tro­ckenes Haar

    „ungenügend“

    In L‘Oréals Repair-Spülung wies man eine Vielzahl an schädlichen und umstrittenen Bestandteilen nach. Neben Emulgatoren, die die Haut aufnahmefähiger für andere Fremdstoffe machen, konnten auch halogenorganische Verbindungen nachgewiesen werden. Diese große Gruppe an Stoffen gilt teilweise als Allergieauslöser und Krebserzeuger. Aufgrund dieser Laborergebnisse ergab sich für das Kriterium Inhaltsstoffe eine „ungenügende“ Bewertung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Pro-V Expert Advanced Keratin Repair Pflegespülung

    Pantene Pro-V Expert Advanced Keratin Repair Pflegespülung

    „ungenügend“

    Viele Beanstandungen führten bei der Pflegespülung von Pantene zu einem „ungenügenden“ Urteil bezüglich der verwendeten Inhaltsstoffe. Ausschlaggebend für die Benotung waren die gefundenen Moschusverbindungen, aber auch die Verwendung von PEG/PEG-Derviaten und den Einsatz von sogenannten halogenorganischen Verbindungen. Viele dieser Bestandteile können Allergien auslösen und sogar Krebs hervorrufen oder aber die Haut für andere Fremdstoffe aufnahmefähiger machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Haarspülungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf