ALPIN: Durchgeschwitzt (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Transtex Merino LA

    Löffler Transtex Merino LA

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Meri­no­wolle

    „sehr gut“ – Alpin Wärmetipp

    „Eines DER Funktionshemden bei kühlen Temperaturen. Reinschlüpfen und sich wohlfühlen. Es funktioniert gut ohne eine andere Lage drüber, aber auch mit anderen Schichten zusammen. Für den Einsatz bei wärmeren Temperaturen ist es grenzwertig warm. Es gibt allerdings auch Transtex-Versionen für wärmere Temperaturen.“

  • 1
    Evolution Light Baselayer Shirt

    Odlo Evolution Light Baselayer Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan, Poly­amid (Nylon)

    „sehr gut“ – Alpin Test-Sieger

    „Das Odlo Evolution light funktioniert im Winter perfekt als erste Schicht unter anderer Funktionsbekleidung. Dadurch, dass es recht dünn ist, kann man es auch gut im Sommer bei Touren nutzen. Tragegefühl und Haptik sind gut. Ein typisches Shirt, das das ganze Jahr zum Einsatz kommen kann. Unser (knapper) Testsieger.“

  • 3
    Phase AR Crew LS

    Arc'teryx Phase AR Crew LS

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „gut“

    „... Die Funktion des Shirts ist sehr gut, der Schnitt allerdings fast leger. Als reines Funktionsshirt dürfte es etwas enger geschnitten sein. Sehr gut funktioniert das Arc’teryx auch unter anderen Lagen, da man selbst Fleece über die glatte Außenseite spielend leicht drüberziehen kann.“

  • 3
    Active Intensity CN LS

    Craft Sportswear Active Intensity CN LS

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­es­ter

    „gut“

    „... Wer einzig und alleine auf Funktion setzt, ist mit dem Craft Active Intensity gut bedient. Die Dicke ist sehr universell, das Craft lässt sich im Winter (mit etwas drüber) und auch im Sommer gut tragen und transportiert gut den Schweiß nach außen. In der Funktion steht es dem Odlo in nichts nach. Wem es wichtig ist, dass ein Funktionshemd auch nach drei Mal Tragen nicht riecht, greift lieber zu einem anderen Shirt.“

  • 3
    Langarmshirt Warm

    Falke Langarmshirt Warm

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Elasthan, Poly­amid (Nylon)
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst, Win­ter

    „gut“

    „Ein dünnes und leichtes, sehr eng anliegendes Shirt für Freunde von Kompressions-Shirts. Obwohl das Falke zu 100% aus Synthetik ist, riecht es auch nach mehrmaligem Tragen nicht auffällig, das macht es zu einem guten Begleiter für mehrtägige Touren.“

  • 3
    Lifa Merino Seamless 1/2 Zip

    Helly Hansen Lifa Merino Seamless 1/2 Zip

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Meri­no­wolle, Poly­amid (Nylon)

    „gut“

    „Eines der Shirts im Test, die Kunstfaser und Merino mischen. Das ist in Sachen Funktion gut, allerdings ist das HH das Shirt im Test, das am wenigsten elastisch ist. Es muss gut passen, sonst macht es keinen Sinn. Mit den sehr engen Bündchen waren nicht alle Tester glücklich. 90 Euro für ein (dünnes) Funktionsshirt ist viel Geld.“

  • 3
    Firn Baselayer

    Hyphen Firn Baselayer

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Meri­no­wolle, Poly­amid (Nylon)

    „gut“

    „Eine Synthetik-Merino-Mischung, die funktioniert, aber sehr eng geschnitten ist und etwas kräftigere Leute von vornherein ausschließt. Sensible Tester bemängelten, dass sich das Hyphen-Shirt auf der Haut etwas ‚hart‘ anfühlt. Die Merinoschicht ist außen. Das Hyphen Sports gehört zu den teuersten Testmodellen.“

  • 3
    Ionosphere Long Sleeve

    La Sportiva Ionosphere Long Sleeve

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Mate­rial: Poly­es­ter, Meri­no­wolle, Poly­amid (Nylon)

    „gut“

    „Wem immer zu kalt ist, der hat mit dem Ionosphere von La Sportiva das richtige Shirt. Für wärmere Temperaturen ist es allerdings nichts, dafür ist es einfach zu dick und zu warm. Man kann es einige Tage tragen, ohne sich für die ‚Ausdünstungen‘ schämen zu müssen. Dafür ist das La Sportiva eines der Shirts, die am längsten zum Trocknen brauchen.“

  • 3
    Merino Sport Shirt 1/1 Arm

    Schöffel Merino Sport Shirt 1/1 Arm

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Tencel, Meri­no­wolle, Poly­amid (Nylon)

    „gut“ – Alpin Komfort-Tipp

    „Das Shirt für Nicht-Schwitzer oder Aktivitäten, bei denen man nicht so stark schwitzt. Es trägt sich sehr angenehm und hat eine lockerere Passform. Auch im Alltag einsetzbar.“

  • 3
    Klima L/S Shirt

    Skinfit Klima L/S Shirt

    • Typ: Funk­ti­ons­un­ter­hemd
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Mate­rial: Poly­pro­py­len, Elasthan

    „gut“

    „Ein Shirt für nüchterne Athleten. Es ist nicht schön und funktioniert anders als fast alle anderen Shirts. Das Skinfit nimmt keine Feuchtigkeit auf, sondern funktioniert durch das offene Gewirk durch Ventilation und die schnelle Trocknung.“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsunterwäsche

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf