e-BikeMAGAZIN: Alles an Bord für die E-Bike-Tour (Ausgabe: Nr. 1 (Mai/Juni 2012)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Nicht nur für längere Ausflüge sind Fahrradtaschen ein Muss: Sie verteilen das Gewicht aufs Rad und entlasten den Rücken. Sie sorgen für Übersicht und schnellen Zugriff auf Karten, Kamera & Co. Und die Top-Taschen sind auch noch für jedes Wetter geeignet!

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zwölf Fahrradtaschen, darunter sechs Gepäckträgertaschen, eine Gepäckträger-/Kuriertasche, zwei Rucksäcke, die auch als Gepäckträgertasche nutzbar sind, ein Gepäckträgerkoffer sowie zwei Lenkertaschen. Die Modelle erhielten keine Endnoten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Gepcäkträgertaschen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Onyx ST 550 Pick-Up

    Abus Onyx ST 550 Pick-Up

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote

    „Niedriger Preis, relativ geringes Ladevolumen. Für kleine Touren geeignet, aber ohne Klicksystem und nicht einzeln zu transportieren.“

  • ST8515 KF L Dryve Lite

    Abus ST8515 KF L Dryve Lite

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote

    „Gut für den Freizeiteinsatz bei jedem Wetter, aber leider nicht verstellbar.“

    Info: Dieses Produkt wurde von e-BikeMAGAZIN in Ausgabe Nr. 2 (April/Mai 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Back-Roller Classic

    Ortlieb Back-Roller Classic

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 20 l

    ohne Endnote – TOP-TIPP Tour

    „Der Klassiker unter den (Profi-)Tourentaschen in attraktivem neuem Design. Absolut dicht und nahezu unverwüstlich. Top!“

  • Bike-Tourer

    Ortlieb Bike-Tourer

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote

    „Die Luxustasche für die Reise – groß, komfortabel, schnell zu öffnen, einfach ohne Werkzeug zu montieren, standfest und formstabil. Allerdings relativ teuer.“

  • Travelit

    Racktime Travelit

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 46 l

    ohne Endnote

    „Die Tasche punktet mit viel Stauraum und einer guten Fachaufteilung bei einem günstigen Preis. Leider ist sie nicht sehr formstabil, und einen Tragegurt haben wir vermisst.“

  • Aqua Back Plus (Modell 2012)

    Vaude Aqua Back Plus (Modell 2012)

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote – TOP-TIPP Reise

    „Die ‚Plus‘-Version des beliebten Aqua-Back-Modells mit zusätzlicher wasser- und staubdichter Außentasche ist auch für ambitionierte Touren ideal geeignet.“

1 Kuriertasche im Einzeltest

  • Augsburg

    Vaude Augsburg

    • Geeig­net für Bild­schirm­größe: 15,6"
    • Mate­rial: Poly­es­ter
    • Typ: Note­book-​Tasche

    ohne Endnote – TOP-TIPP Ausstattung

    „Textile Optik, aber dennoch wasserdicht verschweißt. Sieht aus wie eine Kuriertasche. Modern in der City und schick am Rad. Ideal für alle, die ihren Laptop unterwegs nicht missen möchten.“

2 Rucksäcke im Vergleichstest

  • Vario QL3

    Ortlieb Vario QL3

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote

    „Wasserdicht auf dem Rücken oder am Rad. Innovativ: Beim Abnehmen vom Rad bleiben die Haken am Gepäckträger und stören damit nicht auf dem Rücken.“

  • Cycle 28

    Vaude Cycle 28

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche
    • Volu­men: 22 l

    ohne Endnote

    „Rucksack oder Radtasche? Der schicke Verwandlungskünstler ist ideal für alle, die ihre Radtasche gern als Daypack mitnehmen. Viel Platz!“

1 Gepäckträgerkoffer im Einzeltest

  • Travel-Biker

    Ortlieb Travel-Biker

    • Typ: Gepäck­trä­ger­ta­sche

    ohne Endnote

    „Viel Platz und bis 10 kg Zuladung: Für alle die noch mehr mitnehmen wollen, gibt es diesen praktische Koffer, der mit einem speziellen Adapter horizontal auf dem Gepäckträger angebracht wird.“

2 Lenkertaschen im Vergleichstest

  • Ultimate 5 Plus

    Ortlieb Ultimate 5 Plus

    • Typ: Len­ker­ta­sche

    ohne Endnote

    „Standfest und formstabil – das in zwei Größen erhältliche Raumwunder sorgt für Ordnung beim Kleingepäck. Gut: viel Zubehör wie Karten- und GPS-Hülle oder Fotoeinsatz und bis 3 kg belastbar.“

  • Barit

    Racktime Barit

    • Typ: Len­ker­ta­sche

    ohne Endnote

    „Gute Lösung für alle Kleinigkeiten. Ideal für mehr Ordnung beim Kleingepäck. Kamera und Co. sind schnell erreichbar und immer im Blickfeld. Praktisch: Eine Kartenhülle (optional) kann mit Druckknöpfen befestigt werden.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradtaschen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf