velojournal: Elektrovelos - volle Kraft voraus! (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Elektrovelos sind im Trend. Die Kombination von Muskelkraft und Elektroantrieb eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Man fährt leichter, weiter, schneller, und damit Strecken, die mit dem normalen Velo zu anstrengend wären. velojournal hat elf aktuelle Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Elektrofahrräder, davon drei Räder der schnellen Klasse mit Elektrounterstützung über 25 km/h und Mofa-Zulassung sowie acht Räder der langsamen Klasse mit Elektrounterstützung bis 25 km/h und Fahrrad-Zulassung. Bewertet wurden Motorenunterstützung, Reichweite, Praxistest und Velotechnik/Ausstattung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Elektrofahrräder der schnellen Klasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Flyer S Street

    Biketec Flyer S Street

    • Typ: E-​Trek­kin­grad

    „gut - sehr gut“ (2,5 von 3 Punkten)

    „Leicht, schnell, gut: Ideal für sportliche Pendler, sehr gute Ausstattung.“

  • 1
    izip express

    Dolphin E-Bikes izip express

    „gut - sehr gut“ (2,5 von 3 Punkten)

    „Die Rakete: Das schnellste Elektrovelo im Test. Perfekt für Pendler, die längere Strecken zurücklegen möchten.“

  • 3

    Wheeler Access 100

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Der Bionx-Nachrüstsatz macht aus dem Wheeler einen schnellen Flitzer. Tüftler können durch Ändern der Einstellungen das System optimieren.“

8 Elektrofahrräder der langsamen Klasse im Vergleichstest

  • 1
    Flyer C5 Premium (Modell 2010)

    Biketec Flyer C5 Premium (Modell 2010)

    „gut - sehr gut“ (2,5 von 3 Punkten)

    „Ausgewogenes Elektrovelo-Konzept: Sehr angenehme Motorensteuerung, einfache Bedienung, beste Fahrzeugqualität.“

  • 2
    Twist Comfort CS

    Giant Twist Comfort CS

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Der Dauerläufer: Grosse Reichweite dank Akku-Doppelpack und den drei Unterstützungsmodi.“

  • 2
    E2800

    Helkama E2800

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Gutes, einfaches Handling, sehr angenehme Motorensteuerung, allerdings etwas geringe Unterstützung.“

  • 2
    I.step City

    Matra I.step City

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Gute Unterstützung vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich, daher ideal für Überlandfahrten.“

  • 2
    UM44 USPRITE

    Urban Mover UM44 USPRITE

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Das leichteste Elektrovelo im Test mit guter Unterstützung am Berg. Hätte bessere Velokomponenten verdient.“

  • 2
    Eco

    WattWorld Eco

    „gut“ (2 von 3 Punkten)

    „Kräftige Unterstützung und gute Reichweite zu einem günstigen Preis. Überzeugt velotechnisch allerdings nicht ganz.“

  • 7

    California Bicycle E-Motion

    „mit Mängeln - gut“ (1,5 von 3 Punkten)

    „Das günstigste Elektrovelo im Test macht deutliche Kompromisse bei der Motorensteuerung und der Fahrzeugqualität.“

  • 7
    Recovery

    Flying Cranes Recovery

    „mit Mängeln - gut“ (1,5 von 3 Punkten)

    „Gute Unterstützung am Berg. Die automatische Rekuperation bremst ab 22 km/h Fahrzeug (und Fahrspass) aus.“

Tests

Mehr zum Thema E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf