Konsument - Heft 2/2014

Was wurde getestet?

Konsument testete fünf elektrische Akku-Zahnbürsten. Alle fünf wurden mit „gut“ benotet. Die Benotung erfolgte auf Basis der Kriterien Zahnreinigung, Handhabung sowie Haltbarkeit und Umwelteigenschaften. Weitere fünf elektrische Zahnbürsten wurden vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Professional Care 1000

    Oral-B Professional Care 1000

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Ja

    „gut“ (78%)

    „Die Rundkopfbürste reinigt die Zähne sehr gut. Gute Handhabung und einziges Gerät im Test mit optischer Druckkontrolle, um Schäden an Zahn und Zahnfleisch zu verhindern. Betriebsdauer pro Akkuladung 40 Minuten.“

  • 2
    Pulsonic Slim

    Oral-B Pulsonic Slim

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (78%)

    „Elegant designte, besonders schlanke und leichte Zahnbürste. Verfügt über Putzzeitsignale und zwei Putzstärken. Sowohl beim Säubern der Zähne als auch in der Handhabung gut. Betriebsdauer pro Akkuladung 84 Minuten.“

  • 3
    Sonicare EasyClean HX6511/50

    Philips Sonicare EasyClean HX6511/50

    • Typ: Schall­zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja
    • Andruck­kon­trolle: Nein

    „gut“ (69%)

    „Längste Betriebsdauer (206 Minuten). Schlichte, edle Schallzahnbürste mit vergleichsweise angenehmem Summton. Bietet neben Putzzeitsignalen auch einen sanfteren Eingewöhnungsmodus. Gut bei Zahnreinigung und Handhabung.“

  • 4
    Akku-Zahnbürste Expert

    Müller / SensiDent Akku-Zahnbürste Expert

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja

    „gut“ (62%)

    „Preiswertes Gerät. Viele Extras wie Putzzeitsignale und drei Putzzeitsignalen auch einen sanfteren Eingewöhnungsmodus. Gut bei Zahnreinigung und Handhabung.“

  • 5
    Akku

    dm / Dontodent Akku

    • Typ: Oszil­lie­rende Zahn­bürste
    • Akku­be­trieb: Ja

    „gut“ (60%)

    „Preiswertestes Gerät im Test, günstige Ersatzbürsten. Verfügt über kein Putzzeitsignal, dafür über zwei Putzstärken. Gut bei der Zahnreinigung, durchschnittlich bei der Handhabung. Betriebsdauer pro Batterieladung 103 Minuten.“

Tests

Mehr zum Thema Elektrische Zahnbürsten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf