KANU-Magazin - Heft Nr. 6 (September 2011)

Inhalt

Sowohl Panasonic als auch Pentax haben in diesem Frühling je ein neues Modell im Segment wasserdichte Kompaktkameras auf den Markt gebracht. Modellpflege in Sachen ‚Dürfen's ein oder zwei Megapixel mehr sein?‘ möchte man anfangs meinen. Aber nein, diesmal sind tatsächlich Neuigkeiten zu vermelden. Der Name des Pentax-Modells lässt schon ahnen, worum es geht: GPS. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Kameras.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lumix DMC-FT3

    Panasonic Lumix DMC-FT3

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „... Da bleibt sowohl über als auch unter Wasser kaum ein Wunsch offen. Akku, SD-Speicherkarte und elektrische Anschlüsse sind unter einer sehr gut gesicherten Klappe untergebracht. Als Zubehör gibt es unter anderem eine Silikonschutzhülle und ein Unterwassergehäuse, mit dem Tauchgänge bis 40 m Tiefe möglich sind.“

  • Optio WG-1 GPS

    Pentax Optio WG-1 GPS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „... Pentax verbaut in der WG-1 einen Intervallauslöser, über den automatische Auslösungen in Anzahl, Zeitintervall und Start der ersten Aufnahme frei programmierbar sind. Eine sehr bemerkenswerte Funktion für Alleinreisende. Außerdem gibt es eine Intervall-Videofunktion, mit der Zeitrafferfilme möglich sind. Man kann vier Einstellparameter, die man oft nutzt, der ‚grünen Taste‘ zuordnen und diese so schnell anwählen und verstellen. Sehr praktisch! ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf