fotoMAGAZIN: Das X-System (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Fujis X-Serie gilt als Geheimtipp unter den spiegellosen Systemen. Der hauseigene X-Trans-Sensor erzielt vor allem in der dritten Generation mit 24 Megapixeln hervorragende Ergebnisse. Wir stellen die aktuellen Kameras inklusive der brandneuen X-T2 in der Testübersicht vor.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich sechs spiegellose Systemkameras, von denen fünf jeweils die Endnote „sehr gut“ erhielten. Eine Kamera blieb ohne Endnote. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    X-Pro2

    Fujifilm X-Pro2

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (89,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Das Rauschverhalten hat Fuji mit neuen Signalverstärkern verbessert ... Im Test mit dem Kitobjektiv XF 2,8-4/18-55 mm OIS erwies sich der neue Autofokus tatsächlich als extrem schnell und fokussierte in weniger als 0,2 s. Serienbilder gelingen mit 8 Bildern/s ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    X-T1

    Fujifilm X-T1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (87,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Bis zum Februar dieses Jahres war die X-T1 Fujis Flaggschiff. Für 1200 Euro bietet sie im Vergleich zur Mittelklasse unter anderem den größeren Sucher, einen Spritzwasserschutz, einen besseren mechanischen Verschluss (1/8000 s), Kompatibilität zu den schnelleren UHSII-Speicherkarten und einen Anschluss für einen Batteriegriff. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    X-E2S

    Fujifilm X-E2S

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Die X-E2S hat ein flaches Messsucherdesign mit seitlichem Sucher ... Statt eines Programmwahlrades stehen ein mechanisches Zeitenrad (mit Automatikposition) und ein Belichtungskorrekturrad zur Verfügung. Die Blende lässt sich bei den meisten XF-Objektiven mit einem Blendenring steuern. ...“

  • 3
    X-T10

    Fujifilm X-T10

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Im Gegensatz zur X-E2S ist der Monitor bei der X-T10 kippbar. Auch die etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit spricht für die X-T10 – der Raw-Puffer ist allerdings bei beiden Kameras mit 7 bis 8 Bildern knapp bemessen. Bei der Bildqualität erreichen die Mittelklassemodelle eine sehr gute Wertung ...“

  • 5
    X-A2

    Fujifilm X-A2

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (81,0%); 4 von 5 Sternen

    „... besitzt ... als einzige Kamera keinen Sucher und verwendet statt des Fuji-eigenen X-Trans- einen CMOS-Sensor von der Stange mit 16 Megapixeln. Die Bildqualität ist trotzdem sehr gut – unsere Labormessungen zeigen sogar ein besonders niedriges Rauschen. Allerdings greift Fuji bei den JPEGs relativ aggressiv in die Bildaufbereitung ein und der Rauschfilter bügelt die Bilder etwas zu stark glatt. ...“

  • X-T2

    Fujifilm X-T2

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... bei der Bildqualität einen weiteren deutlichen Schritt nach vorne ... die X-T2 dürfte hier im Labortest ähnliche Ergebnisse erzielen wie die X-Pro2. Auch beim Autofokus macht Fuji in der X-T2 klare Fortschritte, die erfreulicherweise per Firmware-Update für die X-Pro2 nachgeliefert werden sollen. Angesichts eines sehr gut ausgebauten Objektivsegments bietet Fuji aktuell eines der attraktivsten spiegellosen Systeme an.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf