fotoMAGAZIN

Inhalt

Superzoomkameras sind ungeachtet sinkender Preis im SLR-Segment und dem Erscheinen des spiegellosen Micro-FourThirds-Systems weiterhin attraktiv. Trotz des Geschwindigkeitsnachteils gegenüber Systemkameras und vergleichsweise kleinen Sensoren verkaufen sich die Multitalente so gut, dass ein Modell nach dem anderen auf den Markt kommt. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Digitalkameras. Sie wurden mit 7 x „sehr gut“ und 1 x „gut“ benotet. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PowerShot SX200 IS

    Canon PowerShot SX200 IS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    „sehr gut“ (75%) – Testsieger

    Bildqualität (50%): 75%;
    Geschwindigkeit (20%): 68%;
    Ausstattung (20%): 76%;
    Bedienung (10%): 80%.

  • 1
    Lumix DMC-TZ6

    Panasonic Lumix DMC-TZ6

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    „sehr gut“ (75%) – Testsieger

    Bildqualität (50%): 79%;
    Geschwindigkeit (20%): 68%;
    Ausstattung (20%): 64%;
    Bedienung (10%): 80%.

  • 3
    Lumix DMC-TZ7

    Panasonic Lumix DMC-TZ7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,7 MP

    „sehr gut“ (72%)

    Bildqualität (50%): 72%;
    Geschwindigkeit (20%): 68%;
    Ausstattung (20%): 68%;
    Bedienung (10%): 80%.

  • 3
    WB500

    Samsung WB500

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    „sehr gut“ (72%)

    Bildqualität (50%): 74%;
    Geschwindigkeit (20%): 75%;
    Ausstattung (20%): 61%;
    Bedienung (10%): 80%.

  • 5
    PowerShot SX 110IS

    Canon PowerShot SX 110IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9 MP

    „sehr gut“ (71%)

    „Die günstigste Superzoomkamera in Canons Sortiment liefert eine sehr gute Bildqualität. Sie ist sparsamer ausgestattet als die Powershot SX220 IS, bietet aber ebenso wie die teureren Geschwister manuelle Einstellmöglichkeiten.“

  • 5
    Lumix DMC-TZ5

    Panasonic Lumix DMC-TZ5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9,1 MP

    „sehr gut“ (71%)

    „Die Lumix TZ5 vereint Mobilität und hohe Ansprüche an die Bildqualität. Die Kamera kann Fotos auch in HD-Qualität an einen Fernseher weitergeben.“

  • 7
    Lumix DMC-TZ4

    Panasonic Lumix DMC-TZ4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,1 MP

    „sehr gut“ (70%)

    „Verglichen mit dem Schwestermodell, TZ5, verfügt die TZ4 über den kleineren Monitor und bietet kein HD-Video. Die Ausstattung ist ähnlich, die Rauschwerte sind etwas besser.“

  • 8
    µ[mju:]-9000

    Olympus µ[mju:]-9000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    „gut“ (69%)

    Bildqualität (50%): 74%;
    Geschwindigkeit (20%): 67%;
    Ausstattung (20%): 52%;
    Bedienung (10%): 82%.

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf