FineArtPrinter

Inhalt

Digitale Kleinbildspiegelreflex- oder Mittelformatkameras erfüllen heute höchste Qualitätsansprüche. Ihr einziger Nachteil sind Gewicht und Volumen. Nur wenige Kompaktkameras halten in der Bildqualität mit. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, um welche Kameras es dabei geht.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Kameras, die keine Endnoten erhalten haben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerShot G10

    Canon PowerShot G10

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,7 MP

    ohne Endnote

    „Nicht mehr kompakt, jedoch extrem vielseitig: Die G10 integriert erstmals ein 28-Millimeter-Zoom.“

  • D-LUX 4

    Leica D-LUX 4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men

    ohne Endnote

    „... In Kombination mit der exzellenten Optik und dem Bildstabilisator sind Aufnahmen bis ISO 400 in hervorragender Qualität möglich. ...“

  • Lumix DMC-LX3

    Panasonic Lumix DMC-LX3

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    ohne Endnote

    „... dazu bietet die auch ohne Handgriff ebenfalls gut in der Hand liegende LX3 eine gleich gute Bildqualität ...“

  • Caplio GX200

    Ricoh Caplio GX200

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    ohne Endnote

    „... Sie verfügt über einen elektronischen Aufstecksucher, der auf Knopfdruck wahlweise die Display-Darstellung in das Sucherokular verlegt. ... Allerdings bleibt das elektronisch erzeugte Sucherbild pixelig. ...“

  • GR Digital II

    Ricoh GR Digital II

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „... Mit der Caplio GR digital II schickt Ricoh ebenfalls eine Festbrennweite in den Edelvergleich, und diese schlägt sich hinsichtlich der optischen Qualität etwas besser. Randunschärfen fallen hier erst bei einer 200-Prozent-Vergrößerung auf. ...“

  • DP-1

    Sigma DP-1

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „... Leider reicht es für die DP1 in Sachen Abmaß, Gewicht und Bildqualität in diesem Vergleichstest nur für das Schlusslicht - gleichwohl liegt die Bildqualität immer noch deutlich über der handelsüblicher Kompaktalternativen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf