ColorFoto

Inhalt

Da für viele der Preis eine ganz wesentliche Rolle spielt und sich der Markt an der Nachfrage orientiert, ist die Auswahl an günstigen Kameras unter 200 Euro besonders reichhaltig. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Kameras, die 54,5 bis 71,5 Punkte erhielten. Testkriterien waren Bildqualität (Auflösung, Rauschen, Farbgenauigkeit ...) und Bedienung/Performance (AF Zeit und Auslöseverzögerung, Handhabung sowie Ausstattung/Lieferumfang).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    L310W

    Samsung L310W

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 13,6 MP

    71,5 Punkte

    „... Die L310W erreicht in der Bildmitte und bei geringer Empfindlichkeit bis zu 1567, bei ISO 400 noch 1399 LP/BH - ein gutes Resultat, das aber an den Ecken deutlich verliert. Das Bildrauschen ist mit 1,0 (ISO 100) und 1,3 VN (ISO 400) für eine Kompakte bemerkenswert gering ...“

  • 2
    FinePix F60fd

    Fujifilm FinePix F60fd

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    66 Punkte

    „... Die Aufnahme wirken detailreich, scharf und ausgewogen. Die Auflösung ist sogar höher als die der 13,4-Megapixel-Samsung. Das Bildrauschen bleibt im grünen Bereich, wobei die Textur (0,7 bei ISO 100) nur geringfügig leidet.“

  • 3
    PowerShot E1

    Canon PowerShot E1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    62 Punkte

    „... Der Autofokus verfehlte im Test bei schwachem Umgebungslicht in vier von zehn Fällen die richtige Einstellung ... Ansonsten sind die Messwerte unauffällig und ok, lediglich das ISO-100-Rauschen könnte etwas niedriger sein.“

  • 4
    Digital Ixus 80 IS

    Canon Digital Ixus 80 IS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP

    61,5 Punkte – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Die Auflösung schneidet insgesamt besser ab als etwa die der Casio Z85 (9 Megapixel) oder der Pentax M60 (10 Megapixel), denen sie auch in Sachen Bildrauschen überlegen ist. ...“

  • 4
    S1070

    Samsung S1070

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    61,5 Punkte

    „... Während sich die beiden Konkurrenten in Sachen Auflösung nicht viel geben, arbeitet die S1070 mit ihrem vergleichsweise schwachen Bildrauschen von 1,5 (ISO 100) und 2,2 VN (ISO 400) einen Vorsprung gegenüber der E1 heraus. ...“

  • 6
    Lumix DMC-LZ10

    Panasonic Lumix DMC-LZ10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    61 Punkte

    „... Der Visual Noise hält sich mit 1,3 (ISO 100) und 2,6 VN (ISO 400) in Grenzen. Gleichzeitig sprechen die passablen Texturwerte für eine recht schonende Nachbearbeitung. Außerdem treten nur minimale Farbsäume auf. ...“

  • 7
    Easyshare M1093 IS

    Kodak Easyshare M1093 IS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    59 Punkte

    „... Die Bilder wirken scharf, teils überschärft. Die Auflösung kann sich mit der von Canon E1 messen. Wegen des überdurchschnittlich starken Bildrauschens bei ISO 100 und der nachlassenden Textur bei ISO 400 vergeben wir keinen Kauftipp.“

  • 8
    FE-5000

    Olympus FE-5000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    58 Punkte

    „...Die FE-5000 stellt zwar in der Bildmitte teils akzeptable 1209 LP/BH dar, verliert aber zu den Ecken deutlich. Das Bildrauschen ist stärker als bei der Durchschnittskompakten, und an den Bildrändern krümmen sich Linien um sichtbare 1,3 Prozent.“

  • 9
    Optio M60

    Pentax Optio M60

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    56 Punkte

    „... Trotz des 1/2,3-Zoll-Sensors mit 10 Megapixeln bleibt die Auflösung hinter dem 10-Megapixel-Durchschnitt zurück. Dennoch sehen die Bilder merklich besser aus, unter anderem wegen des schwächeren Rauschens und der besseren Textur.“

  • 10
    EXILIM Zoom EX-Z85

    Casio EXILIM Zoom EX-Z85

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9,1 MP

    54,5 Punkte

    „... Die Bildqualität passt zum Preis: Die Auflösung lässt zu den Ecken auffallend stark nach. Und das Bildrauschen wird mit 3,0 VN bereits bei ISO 100 deutlich sichtbar und nimmt bei höherer Empfindlichkeit noch deutlich zu. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf