VIDEOAKTIV: HD für Einsteiger (Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Bislang stand High Definition (HD) für zwei wesentliche Merkmale: beste Bildqualität sowie mehr Features und Funktionen, als bei Standard Definition-(SD-)Modellen üblich. Doch die neue, günstige HD-Einsteigerklasse hat ihren Preis: Eine Fernbedienung oder einen Mikrofoneingang beispielsweise bringt keiner der sieben Probanden mit. Auch Spezialitäten wie Surround-Ton, den mancher teurere HD-Cam liefert, hört man hier nicht. Einigen HD-Einsteigern fehlen sogar Features, mit denen die Standard Definition-Camcorder desselben Herstellers protzen. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Camcorder. Bewertet wurden Bildtest, Tontest, Bedienung, Messlabor und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Legria HF R16

    Canon Legria HF R16

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: interner 8-Gigabyte-Speicher; ordentliche Schärfe; Vorabaufnahme.
    Minus: mäßiger Bildstabilisator, kein Sucher; etwas unsicherer Weißabgleich.“

  • 2
    Legria HF R106

    Canon Legria HF R106

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: ordentliche Schärfe; Vorabaufnahme.
    Minus: mäßiger Bildstabilisator, kein Sucher; etwas unsicherer Weißabgleich; auf Stativ Kartenwechsel umständlich.“

  • 2
    HMX-T10

    Samsung HMX-T10

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: ordentliche Bildqualität; praktische, um 25 Grad geneigte Linse; guter optischer Bildstabilisator.
    Minus: schlechte Sicht auf LCD im Hellen; Pausen bei Clipwiedergabe; Klang etwas basslastig, kein Sucher.“

  • 4
    Xacti VPC-CS1

    Sanyo Xacti VPC-CS1

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: filmt auf SDXC-Karte; guter Klang.
    Minus: mäßige Bildqualität, kein Sucher; langes Warten nach Aufnahmestopp; Software unterstützt Blu-ray nicht.“

  • 5
    Xacti VPC-SH1

    Sanyo Xacti VPC-SH1

    „befriedigend“ (51 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: kompakteste Kamera im Test; SDXC-Karten-Unterstützung.
    Minus: starkes Bildrauschen, kein Sucher; mäßiger Autofokus und Stabilisator; lange Wartezeit nach Aufnahmestopp.“

  • 6
    Camileo SX500

    Toshiba Camileo SX500

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: hohe Fotoauflösung; guter Klang; sehr kompakt trotz Querbauweise.
    Minus: Bild- und Tonrauschen, kein Sucher; geringer Weitwinkel, schwacher Akku; Software erlaubt keinen HD-Export.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 7
    Camileo SX900

    Toshiba Camileo SX900

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „ausreichend“ (46 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: hohe Fotoauflösung; gute Farben und ausgewogener Klang.
    Minus: schwacher Akku, kein Sucher; Bildstabilisator sorgt für Bildruckeln; geringe Weitwinkelwirkung.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf