SUV Magazin: Mit Sicherheit (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Bald ist es wieder so weit: Ihr SUV verlangt nach neuem Schuhwerk. Der Winter - und damit die Zeit der auf unschönen Stahlfelgen montierten M+S-Pneus - ist Geschichte. Doch auch die Wahl von Reifen für schnee- und eisfreie Straßen ist sicherheitsrelevant. Wir haben sechs Profile auf Trockenheit und Nässe getestet.

Was wurde getestet?

Im Check waren sechs Sommerreifen der Größe 235/65 R17, welche als Endnoten 3 x „sehr empfehlenswert“, 2 x „empfehlenswert“ und 1 x „ausreichend“ erhielten. Als Testkriterien dienten die Fahrleistungen bei Nässe (Aquaplaning, Bremsen, Handling) und auf trockener Straße (Bremsen, Geräusche, Handling, Rollwiderstand).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Z SUV; 235/65 R17 108V XL

    Nokian Z SUV; 235/65 R17 108V XL

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    1- „sehr empfehlenswert“

    „Stärke: Der Nokian erreicht beim Bremsen und Handling auf trockenem und nassem Grund Bestwerte.
    Schwäche: Rollwiderstand und Abrollgeräusche sind Mittelmaß.“

  • 2
    Scorpion Verde; 235/65 R17 108V XL

    Pirelli Scorpion Verde; 235/65 R17 108V XL

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    2+ „sehr empfehlenswert“

    „Stärke: Der Pirelli fährt bei Trockenheit und Nässe durchweg souverän und rollt dazu leise ab.
    Schwäche: Beim Rollwiderstand landet er auf dem letzten Platz.“

  • 3
    SP Quattro Maxx; 235/65 R17 108V XL

    Dunlop SP Quattro Maxx; 235/65 R17 108V XL

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    2 „sehr empfehlenswert“

    „Stärke: Die Gesamt-Performance ist der des Pirelli ähnlich, der Dunlop ist dazu sehr komfortabel.
    Schwäche: Geräuschentwicklung und Rollwiderstand sind mäßig.“

  • 4
    ContiCrossContact UHP; 235/65 R17 104V

    Continental ContiCrossContact UHP; 235/65 R17 104V

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    2- „empfehlenswert“

    „Stärke: Continental baut einen über die ganze Test-Bandbreite sehr ausgeglichenen Reifen.
    Schwäche: Das Abrollen ist deutlich lauter als bei der Konkurrenz.“

  • 5
    Proxes T1 Sport SUV; 235/65 R17 108V XL

    Toyo Proxes T1 Sport SUV; 235/65 R17 108V XL

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    3 „empfehlenswert“

    „Stärke: Der Toyo rollt leise ab, bremst und fährt bei Trockenheit und Nässe ordentlich.
    Schwäche: Er schwimmt schon bei relativ niedrigem Tempo auf.“

  • 6
    Rollnex SP-5; 235/65 R17 108V XL

    Nankang Rollnex SP-5; 235/65 R17 108V XL

    • Sai­son: Som­mer­rei­fen
    • Breite: 235 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 65%

    4+ „ausreichend“

    „Stärke: Die objektiven Testwerte können sich zumindest bei Trockenheit sehen lassen.
    Schwäche: Auf Nässe und im Handlingkurs fällt der Nankang ab.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf