RoadBIKE - Heft 8/2014

Inhalt

Kein Platz mehr im Auto, doch das Rennrad soll auch noch mit? Dann muss ein Fahrradträger her. Im Praxistest hat RoadBike die gängigen Systeme verglichen.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden 4 Fahrradträger, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FlexFix-Fahrradträgersystem

    Opel FlexFix-Fahrradträgersystem

    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1

    ohne Endnote

    „Der ‚Immer-dabei-Träger‘ ist ruck, zuck einsatzbereit, die Räder lassen sich schnell und sicher aufladen. Nur mit besonders langen Rädern, etwa E-Bikes, ist das Beladen etwas umständlich. Nachteil: Eine Anhängerkupplung passt nicht ans Auto. Zudem gibt es das System nur bei Anschaffung eines Fahrzeugs von Opel.“

  • Backpac 973

    Thule Backpac 973

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2

    ohne Endnote

    „Mit günstigem Preis und universeller Verwendbarkeit punktet der Heckträger. Abzüge gibt es hingegen für die fummelige Erstmontage und den schwer zugänglichen Kofferraum. Zudem baut das System hoch und zieht so ordentlich Sprit. Insgesamt eignet es sich so vor allem für Gelegenheitsnutzer.“

  • EasyFold 931

    Thule EasyFold 931

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2

    ohne Endnote

    „Ganz schön ins Geld geht die Anschaffung des Kupplungsträgers, speziell wenn noch keine Kupplung vorhanden ist ... Dafür überzeugt das System mit schnellem Aufbau, einfachster Beladung und nur minimalem Mehrverbrauch. Erste Wahl für regelmäßige Radtransporte.“

  • ProRide 591

    Thule ProRide 591

    • Typ: Dach­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1

    ohne Endnote

    „Der Dachträger bietet die günstigste Option zum Radtransport und zugleich ungehinderten Zugang zum Kofferraum. Die Räder werden über den Kopf aufs Autodach gehievt. Mit Rennrädern kaum ein Problem, mit schweren Bikes schon eher. Hoher Mehrverbrauch, da die Fahrräder voll im Wind stehen.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradträger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf