FIRMENAUTO - Heft 7/2013

Inhalt

Kleine Kombis haben's schwer. Als Lastesel wird ihnen nur wenig zugetraut und im Vergleich zu trendigen Mini-SUVs wirken sie altbacken. Der Renault Clio Grandtour beweist das Gegenteil: mit hohem Nutzwert hinter der großen Heckklappe und flotter Optik.

Was wurde getestet?

Es wurde ein Auto näher untersucht, welches jedoch keine Endnote erhielt. Zusätzlich wurden drei Konkurrenten geprüft, die ebenfalls ohne Benotung blieben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Auto im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Clio Grandtour Energy TCe 90 eco2 5-Gang manuell (66 kW) [12]

    Renault Clio Grandtour Energy TCe 90 eco2 5-Gang manuell (66 kW) [12]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    ohne Endnote

    „Plus: Flotter und sparsamer Motor, großer Kofferraum mit hohem Nutzwert, niedrige Ladekante, gutes Platzangebot im Fond, günstiger Preis, präzise Schaltung, souveräne Start-Stopp-Automatik, hochwertiges Interieur ...
    Minus: Zu weiche Sitze, kurze Sitzflächen, sehr straff abgestimmtes Fahrwerk, kurze Armauflage der Mittelarmlehne, nur fünf Gänge ...“

3 Konkurrenten im Vergleichstest

  • One D Clubman 6-Gang manuell (66 kW) [06]

    MINI One D Clubman 6-Gang manuell (66 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 3,9

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Raumangebot vorne, sehr agiles Fahrverhalten, geringer Wertverlust, hoher Imagefaktor.
    Minus: Teuer, kleiner als Renault, nur drei Türen, kleiner Tank, unübersichtliches Cockpit, nur zwei Jahre Garantie.“

  • Ibiza ST 1.6 TDI 5-Gang manuell (66 kW) [12]

    Seat Ibiza ST 1.6 TDI 5-Gang manuell (66 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,2

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Platzangebot vorne, großer Kofferraum, solide Verarbeitung, agiles Fahrverhalten.
    Minus: Relativ teuer, wenig Platz im Fond, Stuckerneigung bei Querfugen, nur zwei Jahre Garantie.“

  • Fabia Combi 1.6 TDI 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    Skoda Fabia Combi 1.6 TDI 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,2

    ohne Endnote

    „Plus: Günstiger Preis, gute Ausstattung, sehr gutes Platzangebot, großer Kofferraum, exakte Schaltung.
    Minus: Etwas altbackene Optik, höherer Wertverlust, nur zwei Jahre Garantie.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf