FIRMENAUTO - Heft 10/2012

Inhalt

Er kam erst vor zwei Jahren auf den Markt und ist schon Marktführer unter den Pick-ups. Der Modellcheck nennt die Stärken und Schwächen des VW Amarok.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift FIRMENAUTO verglich ein Auto mit drei Konkurrenz-Modellen, vergab jedoch keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ranger Doppelkabine 3.2 TDCi 4x4 Automatik Wildtrak (147 kW) [12]

    Ford Ranger Doppelkabine 3.2 TDCi 4x4 Automatik Wildtrak (147 kW) [12]

    • Typ: Pick-​up, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 10,4

    ohne Endnote

    „Plus: Agile Fahreigenschaften, hohe Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen, komplette Ausstattung, drei Jahre Garantie.
    Minus: Nur Sechsgang-Automatik lieferbar und ausschließlich nur für die Doppelkabine, lange Bremswege, hohe Betriebskosten.“

  • L200 Doppelkabine 2.5 DI-D+ Super Select 4WD Automatik Intense (131 kW) [06]

    Mitsubishi L200 Doppelkabine 2.5 DI-D+ Super Select 4WD Automatik Intense (131 kW) [06]

    • Typ: Pick-​up, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    ohne Endnote

    „Plus: Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, guter Fahrkomfort, geringe Betriebskosten, drei Jahre Garantie.
    Minus: geringes Platzangebot, schmale Ladefläche, geringe Nutzlast, verzögert ansprechender Motor, teure Wartung und Reparatur.“

  • Navara Double Cab 2.5 dCi 4x4 Automatik LE (140 kW) [05]

    Nissan Navara Double Cab 2.5 dCi 4x4 Automatik LE (140 kW) [05]

    • Typ: Pick-​up, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9

    ohne Endnote

    „Plus: Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Fahrleistungen und Platzangebot, bis 3,5 Tonnen Anhängelast, drei Jahre Garantie.
    Minus: schlechte Sicherheitsausstattung beim Basismodell, undurchdachtes und mit Schaltern überfrachtetes Cockpit.“

  • Amarok DC 2.0 TDI Bluemotion 4Motion Tiptronic (132 kW) [10]

    VW Amarok DC 2.0 TDI Bluemotion 4Motion Tiptronic (132 kW) [10]

    • Typ: Pick-​up, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    ohne Endnote

    „Plus: Gute Verarbeitung, kräftige Bremsen, kultivierter Biturbo-Diesel, sanft und ruckfrei agierende Automatik, agile Fahreigenschaften, gute Geländetauglichkeit, geringe Unterhaltskosten ...
    Minus: Hoher Anschaffungspreis, sehr magere Grundausstattung mit teils kleinlicher Aufpreispolitik, nur zwei Jahre Garantie.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf