AutoScout24 Magazin

Inhalt

Fragt man SUV-Fahrer(innen) wieso sie sich für diese Fahrzeug-Kategorie entschieden haben, lauten die Antworten meist folgendermaßen: so halt, hoch sitzen, Platz und Übersicht haben, sicher fühlen, ... Offroad-Fahren steht fast nie auf dem Programm. Zumindest nicht, wenn es sich um BMW X5, Mercedes ML und VW Touareg handelt. Diese Dickschiffe wollen ganz klar Onroad überzeugen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • X5 xDrive30d Steptronic (180 kW) [06]

    BMW X5 xDrive30d Steptronic (180 kW) [06]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,4

    ohne Endnote

    „Der BMW macht ... das Rennen. Er ist am besten verarbeitet, bietet die souveränste Straßenlage, den dazu passenden Antrieb und ist technisch auf der Höhe der Zeit. Dass ihm die Stopp-Start-Technik fehlt, ist unverständlich aber kein Beinbruch. Dass der Drei-Liter-Diesel der knurrigste im Feld ist, passt zu Gesamtkonzept. Dass es bei ihm keine Luftfederung gibt, ist gut, ins Gelände will ja sowieso niemand. ...“

  • ML 350 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (170 kW) [05]

    Mercedes-Benz ML 350 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (170 kW) [05]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,9

    ohne Endnote

    „... Der starke Sechs-Zylinder-Diesel ist das Sahnestück des ML 350 CDI. Er ist laufruhig, leise und harmoniert gut mit der Automatik. Der Benz verströmt außen noch immer am meisten Noblesse, das können die Schwaben halt. Sein Manko ist jedoch sein (spürbares) Alter. Man merkt es beim bockigen Stahlfahrwerk, der zu leichtgängigen und unexakten Lenkung, den straffen und konturlosen Sitzen (es gibt nur eine Variante) und der teils komplizierten Bedienung. Sein Vorteil: Er hat's bald überstanden, der Nachfolger wird all das besser machen.“

  • Touareg 3.0 V6 TDI BlueMotion 4Motion Tiptronic (176 kW) [10]

    VW Touareg 3.0 V6 TDI BlueMotion 4Motion Tiptronic (176 kW) [10]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,4

    ohne Endnote

    „... Der VW ist der günstigste, doch bei einem Preis von annähernd 70.000 Euro mit passender Ausstattung zieht das Argument nicht mehr richtig. Auf das Luftfahrwerk kann man verzichten und nochmals gut 2.500 Euro sparen. Bei der Verarbeitung, der Innenraumanmutung und den Platzverhältnissen gibt es keinen Grund zur Klage. Zudem überzeugt der Touareg V6 TDI mit geschmeidigem und leisem Motorlauf und irgendwie ist VW gleich Familie, was sich wiederum gut vorm Kindergarten macht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf