auto motor und sport

Inhalt

Die Helden der Parkplatz-Safari in der Stadt sind sie ohnehin schon. Aber Honda Jazz und Renault Modus wollen noch mehr Triumphe feiern - als clever-zeitgemäße Erstauto-Alternativen. Vergleich der 100-PS-Versionen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Autos mit den Bewertungen 450 und 454 von jeweils 650 möglichen Punkten. Testkriterien waren unter anderem Karosserie (Innenmaße, Raumgefühl, Kofferaum ...), Sicherheit (Passive Sicherheitsausstattung, aktive Sicherheit, Licht ...) und Fahrkomfort (Federung leer/beladen, Sitze vorn/hinten, Klimatisierung ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Grand Modus TCe 100 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [04]

    Renault Grand Modus TCe 100 5-Gang manuell Dynamique (74 kW) [04]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    454 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 80 von 100 Punkten

    „Der Modus fällt etwas kleiner aus als der Jazz und wirkt doch erwachsener - dank seines geschmeidigen Fahrkomforts und des Turbomotors, der sich den etwas höheren Durst mit seinem besseren Temperament verdient hat. ...“

  • 2
    Jazz 1.4 5-Gang manuell Exclusive (73 kW) [08]

    Honda Jazz 1.4 5-Gang manuell Exclusive (73 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,4

    450 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 75 von 100 Punkten

    „Zwei Dinge können beim Jazz zu K.o.-Kriterien werden: der lethargische Motor und die schlechte Federung. Trotz des üppigen Raumangebots, der hohen Variabilität und des niedrigen Verbrauchs kann er diese Mankos nicht mehr wett machen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf