auto motor und sport - Heft 14/2012

Inhalt

Irgendwann braucht man einfach Platz - Zeit für einen Hochdachkombi. Unprätentiös, praktisch und nicht zu teuer. Typen wie den neuen Opel Combo, der sich Citroën Berlingo und VW Caddy stellt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren drei Autos mit Bewertungen von 418 bis 451 von jeweils 650 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort, Antrieb, Fahreigenschaften, Umwelt und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Caddy 1.6 TDI BlueMotion Technology 5-Gang manuell Trendline (75 kW) [10]

    VW Caddy 1.6 TDI BlueMotion Technology 5-Gang manuell Trendline (75 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    451 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 86 von 100 Punkten

    „Er ist nicht der Größte, aber der Ausgewogenste im Segment. So holt der Caddy konstant Punkte und den Sieg.“

  • 2
    Berlingo Multispace HDi 115 5-Gang manuell Exclusive (84 kW) [12]

    Citroën Berlingo Multispace HDi 115 5-Gang manuell Exclusive (84 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,3

    443 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 83 von 100 Punkten

    „Sein kräftiger Motor und gute Bremsen bringen den poppigen, gut ausgestatteten Berlingo auf Platz zwei.“

  • 3
    Combo 1.6 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Edition (77 kW) [12]

    Opel Combo 1.6 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Edition (77 kW) [12]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    418 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 83 von 100 Punkten

    „Nach Ladevolumen wäre der Combo der Sieger, doch der unkultivierte Motor und die geringe Zuladung kosten Punkte.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf