Auto Bild allrad: Chefsache (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Mit ihren Dreiliter-Turbodieselmotoren kombinieren unsere vier Vergleichskandidaten Alltagstauglichkeit, Spitzenkomfort und Durchsetzungsvermögen auf wirtschaftliche Weise. Der überarbeitete Range Rover Sport stellt sich hier den deutschen Verkaufsschlagern.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Diesel-Allradler der Oberklasse. Die Bewertungen reichen von 570 bis 612 von jeweils 800 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten unter anderem Testwerte (Platzangebot, Zuladung, Anhängelast ...), Testeindrücke (Motoreigenschaften, Beschleunigung, Fahrverhalten ...) sowie Allrad/Geländeeigenschaften (Allradantrieb, Bodenfreiheit, Fahrwerk ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Touareg 3.0 V6 TDI 4Motion Tiptronic (176 kW) [02]

    VW Touareg 3.0 V6 TDI 4Motion Tiptronic (176 kW) [02]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,9

    621 von 800 Punkten

    „Plus: niedrigster Grundpreis; günstige Unterhaltskosten; sehr große Bodenfreiheit; relativ kleiner Wendekreis.
    Minus: kurzer Gepäckraum; sehr magere Grundausstattung; relativ hoher Verbrauch; Nachfolger steht vor der Tür.“

  • 2
    ML 350 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    Mercedes-Benz ML 350 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,6

    611 von 800 Punkten

    „Plus: bester Federungskomfort; viel Platz; akzeptabler Verbrauch; sehr große Bodenfreiheit.
    Minus: hoher Preis; Geländetauglichkeit als Extra; relativ zähe Lenkung; kürzere Wartungsintervalle.“

  • 3
    Range Rover Sport 3.0 TDV6 Automatik (180 kW) [02]

    Land Rover Range Rover Sport 3.0 TDV6 Automatik (180 kW) [02]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,2

    595 von 800 Punkten

    „Plus: sehr großzügige Ausstattung; angenehm kultivierter Motor; relativ niedrige Vollkaskoklasse; ordentliche Geländetauglichkeit.
    Minus: höchster Grundpreis; enttäuschender Federungskomfort; höchster Verbrauch im Vergleich; höherer Wertverlust prognostiziert.“

  • 4
    X5 xDrive30d Steptronic (173 kW) [06]

    BMW X5 xDrive30d Steptronic (173 kW) [06]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,2

    570 von 800 Punkten

    „Plus: temperamentvoller Motor; niedrigster Verbrauch; handlicher Fahreindruck; viel Platz im Innenraum.
    Minus: straffe Federung; größte Abmessungen im Vergleich; hohe Versicherungskosten; wenig Geländetauglichkeit.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf