c't - Heft 16/2016

Inhalt

Tragbarer Sportcomputer mit Tracking-Funktion oder Aktivitäts-Tracker mit Sport-Modus? Die neuen Fitness-Uhren von Fitbit, Garmin und Polar wollen solche Grenzen endgültig sprengen - auch, indem sie den Puls am Handgelenk messen und so ohne Brustgurt für den Sporteinsatz gerüstet sind.

Was wurde getestet?

Drei Sportuhren wurden geprüft. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Blaze

    Fitbit Blaze

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: schönes Display; außergewöhnliche Features.
    Minus: Gehäuse nur gegen Spritzwasser geschützt.“

  • vivoactive HR

    Garmin vivoactive HR

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: großer Funktionsumfang; lange Laufzeit.
    Minus: integrierter Pulsmesser mit Schwächen.“

  • A360

    Polar A360

    • Gewicht: 33,7 g
    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: schönes Design.
    Minus: beschränkter Funktionsumfang; Armband mit Schwächen.“

Tests

Mehr zum Thema Smartwatches

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf