Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Zeiss Loxia 2/50 im Test der Fachmagazine

  • 85 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    an Sony, spiegellos, 43 MP, KB:
    „830 Euro kostet die lichtstarke Normalbrennweite ohne AF. Offen sind die Werte für die Bildmitte ok, die Ränder nutzbar. Bei Blende 4 legen die meisten Werte etwas zu, die Ecken zeigen nun Zeichnung. Noch etwas mehr verbessern sich bei Blende 5,6 Kontrast und Auflösung über das ganze Bildfeld – empfohlen.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3

    „Abgeblendet bringt das ausgezeichnet gefertigte Zeiss Loxia 2/50 mm exzellente Werte.“

  • „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Das Loxia 2/50 steht dem Weitwinkel nicht nur nicht nach, sondern übertrifft es sogar. Schon bei Offenblende ist es sowohl in der Bildmitte als auch an den Bildrändern sehr scharf, ab Blende 4.0 überall extrem scharf. Weiteres Abblenden bringt in Sachen Schärfe keine Verbesserung mehr. ... Sehr duftig ist auch die Bokeh-Wiedergabe ... insbesondere beim Loxia 2/50. ...“

  • „sehr gut“ (81,9 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „... Das Loxia 2/50 mm verzeichnet schwach tonnenförmig, aber die Vignettierung ist geringer und die Chromatische Aberration besser korrigiert. Beide Loxia-Objektive bieten eine überragende mechanische Qualität und eine solide Metall-Fassung. ...“

  • „exzellent“

    2 Produkte im Test

    „... erfüllen die Ansprüche professioneller Anwender und punkten mit bestechender Zuverlässigkeit, kompakten Maßen und hoher Abbildungsqualität. Einziger Wermutstropfen mag für manche Fotografen die manuelle Scharfstellung sein, die von den passenden Sony A7-Kameras jedoch mit nützlichen Hilfen sehr gut unterstützt wird.“

  • 89,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    6 Produkte im Test

    Das Magazin rund um die Fotografie „COLOR FOTO“ hat das Objektiv Zeiss Loxia 2/50 einem Test unterzogen. Nach dem Test vergibt das Magazin dem Objektiv 89,5 von 100 möglichen Punkten und spricht eine Empfehlung aus. Nach Ansicht der Redakteure zeigt sich das Zeiss-Objektiv mit sechs Linsen und ohne Autofokus eher puristisch. Auch was die Lichtstärke betrifft, fällt das Modell im Vergleich zu seiner Konkurrenz laut Zeitschrift bescheidener aus.
    Die Tester sind von dem Rand bei Blende 2 nicht besonders begeistert. Dieser verbessert sich jedoch laut Magazin beim Abblenden und überzeugt bei 5,6 mit sehr guten Werten. Nach Meinung der Redaktion zählt das Objektiv zu den Top-Optiken für die Sony A7R.

  • „sehr gut“ (85,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „Sehr gute Bildmitte, aber der Randabfall ist sogar im kleinen APS-C-Format messbar. Ansonsten sehr gute Werte. Die bereits gute Auflösung bei offener Blende lässt sich durch Abblenden steigern. Knackiger an der A7R. Überragende mechanische Qualität, MF-Ring mit optimaler Gängigkeit und großem Drehwinkel. Top-Blendenring. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zeiss Loxia 2/50

zu Zeiss Loxia 2/50

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (37) zu Zeiss Loxia 2/50

4,2 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (57%)
4 Sterne
9 (24%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Zeiss Loxia 2/50

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 50mm
Maximale Blende 2
Minimale Blende 22
Naheinstellgrenze 45 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 320 g
Filtergröße 52 mm mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf