Sehr gut

1,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.08.2019

Kom­pakte und hoch­wer­tige Fest­brenn­weite in Ana­log-​Optik, die etwas licht­stär­ker sein könnte

Retro-Charme trifft Moderne. Kompakte Festbrennweite mit Retro-Charme und moderner Ausstattung. Hochwertiges Metallgehäuse, leise Fokussierung, manuelle Nachbesserung möglich. Maximale Blende könnte lichtstärker sein.

Stärken

Schwächen

Varianten von 45mm F2,8 DG DN Contemporary

  • 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

  • 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    45mm F2,8 DG DN Contemporary (für L-Mount)

Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,6 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight mit Kamera-Korrekturen“

    „Gute und relativ konstante Auflösung bei beiden Blenden mit leichten Schwankungen im Bildfeld durch KK. ... Die gute Detailauflösung bei offener Blende wird durch Abblenden um zwei Stufen noch weiter gesteigert. ... Messing-Bajonett, wetterfest abgedichtet, Tubus aus Metall. Schmaler, aber griffiger MF-Ring, Blendenring. ... präzise gerasteter Blendenring mit A-Position, leiser AF.“

  • 101 Punkte

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    „Auch das Sigma 2,8/45 mm wurde an der spiegelosen S1R gemessen. Besonders offen – also bei Blende 2,8 – sollten Auflösung und Kontrast etwas höher sein. Der Randabfall der 550 Euro teuren Festbrennweite ist durchgängig gering, und der Autofokus arbeitet sehr schnell. Die Aufnahmen zeigen in den Ecken jedoch erst bei Blende 5,6 eine gute Zeichnung. Unterm Strich verdient sich das 2,8/45er eine Empfehlung.“

    • Erschienen: 09.12.2019 | Ausgabe: 1-2/2020
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Plus: Die Kombination aus kleinem Gehäuse, geringem Gewicht und hoher Leistung ist neben dem praktischen Blendenring der wichtigste Pluspunkt.
    Minus: Bei Offenblende zeichnet das Sigma-Objektiv etwas zu weich. Leicht abgeblendet holt es dann Maximalleistung aus hochauflösenden Sensoren.“

    • Erschienen: 22.11.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    „... Vignettierung und Verzeichnung spielen in der Praxis nur sehr geringe Rollen und die Farbsäume der chromatischen Aberration treten nicht auf. ... Alles in allem ein sehr vielseitiges kleines Objektiv, das bestens mit der Sigma fp harmoniert.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    „... Auflösung: je nach Sensorformat sehr unterschiedlich. Bei APS/Offenblende sehr gut bis ausgezeichnet, dann bis f/11 hervorragend. Deutliche Offenblendschwäche im Vollformat, mittel bei f/2,8, ab f/8 ausgezeichnet. Beugung spielt im Messbereich bis f/11 keine Rolle. Randabdunklung: im VF auf- und abgeblendet sichtbar und natürlich. Verzeichnung: nur im Vollformat sichtbar kissenförmig. ...“

    • Erschienen: 04.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    Stärken: nutzen Sie den manuellen Fokus, zeigt sich erstaunliche Bildschärfe; kompakt und leicht.
    Schwächen: Autofokus arbeitet nicht sehr präzise; auch nach 2x abblenden zeigt sich noch immer Randabschattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Objektiv des Monats“

    „... Das Objektiv ist robust, wetterfest und besitzt ein Messingbajonett. ... Freuen darf sich der Fotograf auch über den Preis ... Das 45er ist ein echtes Schnäppchen für Freunde des L- und E-Bajonetts. Die Lichtstärke von f/2,8 mag für ein 45er auf den ersten Blick keine Begeisterungsstürme auslösen, sorgt am Vollformatsensor aber allemal für einen hervorragenden steuerbaren Schärfe- und Unschärfeverlauf.“

    • Erschienen: 28.02.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    Pro: sehr solides, abgedichtetes Gehäuse; ausgezeichnete Bildqualität in der Bildmitte; gute Bildqualität am Rand des APS-C-Sensors; akzeptable Bildqualität am Rand des Vollformat-Sensors; wenig Farbsäume; geringe Vignettierung am APS-C/DX-Sensor; vernünftige Leistung bei Gegenlicht.
    Contra: nicht besonders treffsicherer Autofokus; hohe Vignettierung im Vollformat, die beim Abblenden langsam abnimmt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 83 von 100 Punkten

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    „Eine 45-mm-Festbrennweite sollte bei Blende 2,8 überzeugen, aber das gelingt dem Sigma für 550 Euro nicht. Die Werte sind ok, aber an der Sony schaffen einige Objektive bis zu 400 Lienpaare mehr. Bei Blende 5,6 verbessern sich die Ergebnisse, der Randabfall bleibt zugleich niedrig, nur in den Ecken fehlt Zeichnung. Für eine Empfehlung ist diese Leistung in Summe zu wenig.“

    • Erschienen: 25.10.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82,5 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    „... Gute, konstante Auflösung bei beiden Blenden. Alle Messungen sind ohne Kamerakorrekturen durchgeführt. ... Dank Kontrastanhebung wirken die Details schärfer als nach den MTF-Messungen zu erwarten. ... Messing-Bajonett, wetterfest abgedichtet, Tubus mit Metall. Schmaler, aber griffiger MF-Ring, Blendenring. ...“

    • Erschienen: 12.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 45mm F2,8 DG DN Contemporary (für Sony)

    Stärken: sehr gute Bildqualität; hochwertig verarbeitet.
    Schwächen: Lichtstärke verhältnismäßig gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

zu Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (34) zu Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

4,5 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (85%)
4 Sterne
2 (6%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
1 (3%)

4,5 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte und hoch­wer­tige Fest­brenn­weite in Ana­log-​Optik, die etwas licht­stär­ker sein könnte

Stärken

Schwächen

Von Sigma erhalten Sie mit dem 45mm F2,8 DG DN Contemporary eine kompakte und leichte Standard-Festbrennweite, die optisch an die guten alten Analog-Zeiten erinnert. Das Metallgehäuse wirkt hochwertig verarbeitet und verfügt neben einem Fokusring auch über einen Blendenring. Gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist zudem das Messingbajonett. Für eine leise Fokussierung sorgt der im Autofokus verbaute Schrittmotor. Sie können den Fokus jederzeit manuell nachbessern. Mit einer maximalen Blende von f/2,8 ist es allerdings nicht so lichtstark, wie es sich so mancher wünschen würde. Aktuell können Sie das Objektiv in Schwarz oder Silber für die Anschlüsse Sony E und L-Mount zu einem Preis von rund 570-, Euro erwerben. Eine abnehmbare Gegenlichtblende befindet sich im Lieferumfang.

von Steffi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 45mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 24 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Metall
Erhältliche Farben
  • Schwarz
  • Silber
Abmessungen & Gewicht
Länge 46,2 mm
Durchmesser 64 mm
Gewicht 215 g
Filtergröße 55 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf