ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Trans­port­lö­sung im Kom­pakt­for­mat

Passt das Radius (Modell 2024) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Winora E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Winora Radius (Modell 2024) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Packesel unter den Kompakträdern. Packt 150 Kilo Gesamtgewicht (Rad, Gepäck und Fahrer). Praktisch: Der Lenker kann ohne Werkzeug eingestellt werden. Sattel per Knopfdruck absenkbar. Leider ist der Ständer für das beladene Rad zu schwach. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endnote nicht verfügbar

    4 Produkte im Test

    Pro: robuster Gepäckträger mit Systemträgerplatte und 27 kg Traglast, für Taschen und weitere Gepäcklösungen geeignet; sauber verarbeiteter Rahmen; Anhängerkupplung an Hinterachse; harmonischer Bosch-Antrieb (Performance Line), arbeitet hervorragend im Verbund mit 5-Gang-Nabe; Speedlifter für Lenker, schnelle Einstellung der Lenkerhöhe; vom Lenker aus absenkbarer Sattel; tolles Fahrhandling, wie auf Schienen.
    Contra: Akku-Entnahme etwas hakelig; mittig montierter Ständer kann Rad mit hoher Zuladung kaum halten und nervt beim Rangieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Winora Radius (Modell 2024)

Einschätzung unserer Redaktion

Trans­port­lö­sung im Kom­pakt­for­mat

Stärken

Schwächen

Das Winora Radius ist ein E-Kompaktbike mit kleinen 20-Zoll-Reifen. Räder dieser Gattung haben den Vorteil, nicht nur beim Transport, sondern auch bei der Lagerung zuhause weniger Platz zu beanspruchen. Dieses Modell ist mit einem sauber verarbeiteten Alurahmen mit komplett innen verlegten Zügen ausgestattet. Der Gepäckträger ist quasi in den Rahmen integriert, was für eine fließende Optik sorgt.

Trotz seines kompakten Designs kann das Winora gut beladen werden. Wen die Gesamttraglast von 150 kg (inkl. Rad, Fahrer und Gepäck) nicht ausreicht, kann die Hinterachse dank eingebauter Anhängerkupplung noch mit einem Anhänger vermählen.

Als Motor kommt ein Performance-Modell von Bosch zum Einsatz. Laut Test von My Bike arbeitet dieser harmonisch mit der Fünf-Gang-Nabenschaltung zusammen. Das Herausnehmen des Akkus gestaltet sich indes als etwas umständlich, weil er nach unten herausgezogen wird. Als besonders praktisch erweist sich aber die per Knopfdruck am Lenker absenkbare Sattelstütze. Die Sitzposition wird als entspannt und das Handling als sicher beschrieben. Ein Minuspunkt ist der instabile Ständer.

 

 

 

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Winora Radius (Modell 2024)

Basismerkmale
Typ E-Kompaktrad
Gewicht 25 kg
Gewichtslimit 150 kg
Modelljahr 2024
Herstellerpreis 3499 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze vorhanden
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel fehlt
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung Schwalbe Pick-Up, 20 x 2,4 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 5
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance Line
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 65 Nm
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf