Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.06.2021

Aus­dau­ern­des Berg-​und-​Tal-​Pede­lec

Hochleistungs-Bergfahrer. Leistungsstarkes E-Bike für Hochgebirgstouren mit hochwertigem Schaltwerk, starkem Motor und großem Akku. Nur die Mittelbau-Konstruktion könnte zu weich sein.

Stärken

Schwächen

Winora Yucatan 12 Pro Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.03.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: prima Fahrcharakter; hoher Komfort; gefederte und absenkbare Sattelstütze; hochwertige Schaltung mit 12 Gängen; potenter Antrieb (Yamaha); Bereifung.
    Contra: Rahmen mittig etwas weich (Trapez-Version evtl. bessere Option); mäßige Sattelstützen-Federung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Winora Yucatan 12 Pro Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021)

zu Winora Yucatan 12 Pro Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Winora Yucatan 12 Pro Trekking E-Bike (27,5" | 630Wh) Größe: 54 cm
  • Winora Yucatan 12 Pro Low schwarz matt 46 cm (27,5") 2024
  • Winora Yucatan 12 Pro Low schwarz matt 54 cm (27,5") 2024
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­dau­ern­des Berg-​und-​Tal-​Pede­lec

Stärken

Schwächen

Ist ein E-Bike für die Tour durchs Hochgebirge gesucht, können wir das Yucatan 12 Pro für die Probefahrt-Wunschliste empfehlen. Die Investition in das teure XT-Schaltwerk von Shimano macht sich nicht nur bei der Gangzahl und dem breiten Übersetzungsbereich bezahlt, sondern auch auf holprigen Strecken: Im Schadow-Plus-Modus zieht der Kettenspanner die Kette deutlich straffer und verhindert so ein Schlagen bzw. Abspringen der Kette. Auch die Bremsparts stammen aus der XT-Gruppe. Vier Kolben beißen an den Rotoren, was bergab auch bei voller Zuladung Vertrauen schafft.

Yamahas PW-ST-Motor reicht nicht ganz an den häufig in der SUV-Pedelec-Klasse montierten Performance CX von Bosch heran, bringt mit seinen 70 Nm in der Spitze aber dennoch ordentlichen Wumms an die Kurbel und auch noch einen automatischen Boost für den Berg mit. Den Trend zu größeren Akkus lässt auch Yamaha nicht an sich vorbeiziehen. Wie beim Bosch-Powertube sind deutlich mehr als 600 Wh an Bord – beim Reichweitentest in der Ausgabe 2/21 von Elektro Rad knackte es die 100-km-Marke.

Eine hochwertige Lichtanlage mit hellem Scheinwerfer und eine gefederte Sattelstütze runden die Ausstattungsliste stimmig ab. Einziger Kritikpunkt: Der Mittelbau scheint den Testern von Elektro Rad etwas zu weich geraten. Kommen Sie bei der Probefahrt zu dem gleichen Urteil, könnten Sie es auch mit der strafferen Trapez-Variante versuchen.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Winora Yucatan 12 Pro Damen Tiefeinsteiger (Modell 2021)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 27,3 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2021
Herstellerpreis 3799 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Scheinwerferhelligkeit 70 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Schwalbe Johnny Watts
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltwerk Shimano Deore XT M8100 Shadow Plus (Zahnkranz: 10-51 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Yamaha PW-ST, Display: Yamaha Multi Switch
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 70 Nm
Akku-Kapazität 630 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 46 / 50 / 54 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf einem Testbericht. Das Fachmagazin vergibt die Note „Gut“ (1,6).

» Testfazit lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • leistungsfähiger Antrieb mit großem Akku
  • tadellose Schalt- und Bremskomponenten
  • ...


Schwächen:

  • Tester: Rahmen-Mittelbau etwas weich

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Typ: E-​Trek­kin­grad
  • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​Kapa­zi­tät: 630 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 3799 Euro

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf